In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Ostfalen

Slawski, Robert Ostfalen

Verlag: Mitzkat, Jörg

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783931656904

Produktsprache: Deutsch

Format: 30 x 21 cm

Anzahl der Seiten: 88

Verlag: Mitzkat, Jörg

ArtNr.: 978-3-931656-90-4

Gewicht: 0.631 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Landschaft zwischen Harz und Heide, durch den karolingischen Begriff Ostfalen bezeichnet, ist selten als eine kulturgeschichtliche Einheit wahrgenommen worden. Den Schlüssel zu dieser Betrachtungsweise bildet die zeugnishafte Überlieferung: drei Städte als Weltkulturerbe, daneben eine Fülle an herausragenden Werken in Stadt und Land, die eine mehr als tausendjährige Entwicklung in Kunst und Baukunst vorführen. Die fruchtbaren Acker-Börden und die geologischen Bodenschätze bilden die natürlichen Grundlagen für eine überaus reiche Historie, zu der wesentliche Etappen der älteren Reichsgeschichte gehören. Städtische Frühformen entwickelten sich an den beiden Bischofssitzen Hildesheim und Halberstadt. Quedlinburg und Goslar stiegen unter den ottonischen und salischen Königen zu Metropolen auf. Andere Stadtbilder zeigen uns die wechselnden Facetten seit dem Mittelalter. Die einstige Residenz Braunschweig wurde im 20. Jahrhundert zum Teil einer industriellen Zone, die auch Salzgitter und Wolfsburg umfasst. Die unterschiedlichen Naturräume, die in vielfältiger Form vom Mittelgebirge in das norddeutsche Tiefland überleiten, werden in eindrucksvollen Fotografien vorgestellt. Gleichwohl zeigt die Motiv- auswahl auch das heutige Leben mit und in dieser Landschaft. Der Autor Robert Slawski erweist sich als ein umsichtiger und kenntnisreicher Begleiter durch die ostfälische Geografie und Geschichte. Damit ist ein Buch entstanden, das geeignet ist, die Identität einer der wichtigsten deutschen Kulturlandschaften deutlich vor Augen zu führen.
Kategorien
Territorium
Autor / Autoren
Slawski, Robert
ISBN
9783931656904
Erscheinungsdatum
30.11.2007
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
30 x 21 cm
Anzahl der Seiten
88
Verlag
Mitzkat, Jörg
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten