In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Schierschwende Dorfgeschichte

Degenhardt, Gisela Schierschwende Dorfgeschichte

Verlag: Mecke-Druck

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783869441672

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 23,5 cm

Anzahl der Seiten: 168

Verlag: Mecke-Druck

ArtNr.: 978-3-86944-167-2

Gewicht: 0.77 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Schierschwende, das kleinste der Südeichsfelddörfer wurde als Wüstungsdorf 1390 zum ersten Male erwähnt. Hier ein kleiner Überblick über die geschichtlichen Irrungen und Wirrungen. Die historische Entwicklung in, auf und um „Gut Schönberg“ vom Keudellschen Besitz, dem Bau einer Villa, der Gestaltung der Gärten und Anlagen, die Nutzung als Arbeitsdienstlager, Müttergenesungsheim, als Kinderheim und auch als Pflegeheim und Wohnsitz bis hin zur heutigen Nutzung als landwirtschaftlicher Betrieb der Familie Hunstock und Teile davon als Heim und Neuanfang für einige Jugendliche. Teil der Geschichte sind auch die Recherchen zu den auf Gut Schönberg vergrabenen Filmrollen und Dokumente des „Hitler-Stalin-Paktes“, die durch den Publizisten Manfred Thiele erforscht und im Jahr 2015 veröffentlicht wurden. Interessante Wanderwege in verschiedene Richtungen werden vorgestellt. Einer davon nach Diedorf vorbei an einem neu errichteten Bildstock, wo aus einem gotischen Fenster heraus „Jesus Christus“ die vorbei ziehenden Wanderer grüßt, ein anderer genannt X8 Natura oder auch Barbarossaweg vorbei an dem bekannten Ausflugsziel „Lindenhecke“ mit zwei unter Naturschutz stehenden alten Linden und der Grillhütte nach Treffurt. Die Bedeutung der Skulpturen und deren geschichtlichen Hintergrund sind in diesem Buch ebenso erläutert, wie das traurige Kapitel der Sperrgebietsausweisungen und andere Entgleisungen der DDR-Geschichte. Aber nicht nur negatives gibt es zu berichten, sondern auch viel von Feiern und fröhlichen Festen.
Kategorien
NeuheitOrteTerritorium
Autor / Autoren
Degenhardt, Gisela
ISBN
9783869441672
Erscheinungsdatum
15.11.2017
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
21 x 23,5 cm
Anzahl der Seiten
168
Verlag
Mecke-Druck
Publikationsort
Duderstadt
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten