In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Verheizt im Oderbruch

Scherzer, Veit Verheizt im Oderbruch

Verlag: Verlag Veit Scherzer

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783938845851

Produktsprache: Deutsch

Format: 22 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 214

Verlag: Verlag Veit Scherzer

ArtNr.: 978-3-938845-85-1

Gewicht: 0.76 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Gegen Ende des Krieges waren aus Mangel an Benzin Tausende Angehörige des Fliegenden Personals, der Bodenorganisation - Flugzeugwarte, Flugplatzbetriebskompanien, Funkpeiler usw. - und der Schulen und anderen Ausbildungseinrichtungen, überzählig. Es waren meist Berufsoldaten im Mannschafts- und Unteroffizierstand. Mitte März 1945 wurden etwa 150 Fluglehrer und Bordfunkerlehrer der Flugzeugführerschule B 31, Besatzungen der Kampfgeschwader 53 und 40 usw. in Brandis-Polenz zusammengefaßt und im E-Transport nach Wandlitz, nördlich von Berlin gebracht. Dabei waren auch Kampfpiloten mit über 200 England-Einsätzen, hoch dekoriert mit dem Deutschen Kreuz in Gold. Dort war bereits weiteres Luftwaffenpersonal zusammengezogen worden. Aus diesen rund 1.000 Mann wurde ein Regiment zu 2 Bataillonen formiert, gegliedert wie ein Infanterie-Regiment, und in Fallschirmjägeruniformen gesteckt. Das I. Bataillon erhielt die Bezeichnung Fliegerschul-Bataillon. Anfang April wurde das Regiment im Fußmarsch zur 9. Armee an die Oder nach Wriezen verlegt und der 25. Panzergrenadier-Division unterstellt. Als am 16. April die Rote Armee zum Sturm auf Berlin antrat, geriet das Luftwaffen-Regiment in den Strudel des Untergangs der 9. Armee. Der Autor, ein Bordfunkerlehrer mit 3000 Flugstunden, anfangs eingesetzt als Fernsprechtruppführer beim Regimentsstab, schildert die verzweifelten und grauenvollen Abwehrkämpfe, und nachdem das Regiment zerschlagen war, die furchtbaren Rückzugskämpfe der von ihm geführten Kampfgruppe bis zu seiner Gefangennahme am 4. Mai, detailliert, sehr anschaulich und mitreißend. Im Juli 1945 gelang ihm die Flucht und am 27. August 1945 kehrte er in seine Heimatstadt im Allgäu heim.
Kategorien
NeuheitTerritoriumWeltkrieg II
Autor / Autoren
Scherzer, Veit
ISBN
9783938845851
Erscheinungsdatum
10.12.2023
Produktsprache
Deutsch
Format
22 x 17 cm
Anzahl der Seiten
214
Verlag
Verlag Veit Scherzer
Publikationsort
Bayreuth
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten