In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • DKW Motorräder aus Bologna 1922-1965

Sprengelmeyer, Jörg DKW Motorräder aus Bologna 1922-1965

Verlag: Kleine Vennekate, J

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783935517966

Produktsprache: Deutsch

Format: 28 x 21 cm

Anzahl der Seiten: 128

Verlag: Kleine Vennekate, J

ArtNr.: 978-3-935517-96-6

Gewicht: 0.728 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Ein fast gänzlich unbekanntes Kapitel der AUTO UNION und DKW Geschichte stellt fast 50 Jahre nachdem die letzten Fahrzeuge gefertigt wurden, die Produktion von DKW Motorrädern, Mopeds, Leichtkrafträdern und Dreiradfahrzeugen im italienischen Bologna dar. DKW Fahrzeuge besaßen bereits in den 1920er Jahren nicht nur im damaligen Deutschen Reich sondern darüber hinaus im europäischen Ausland und in vielen Teilen der Welt ein hohes Ansehen. In Italien wurde diesem Umstand dadurch Rechnung getragen, dass sich bereits frühzeitig, nämlich im Jahre 1921, Bruno Cavani aus Bologna um eine Generalvertretung für DKW Motoren und Motorräder bemühte und diese auch erhielt. Die sich daraus entwickelnde vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Zschopau in Sachsen und Bologna in Italien setzte sich dann nach Gründung der AUTO UNION im Jahre 1932 ungebrochen fort und bestand bis Mitte der 1960er Jahre. Also lange noch nachdem in Ingolstadt bereits die Lichter für die Motorradproduktion ausgeschaltet worden waren. Eine Augenweide stellten in den 1950 Jahren die bei Cavani mit den super-sportlichen Fahrgestellen und teilweise selbst produzierten oder frisierten Motoren gebauten Motorräder mit DKW-Emblem dar. Selbst nachdem die Zweirad Union im Jahre 1959 den Bau von Motorrädern von der AUTO UNION aus Ingolstadt übernommen hatte, blieb Cavani und die durch seinen Neffen Livio Biagini im Jahre 1957 als Nachfolger gegründete S.p.A. MOTAUTO, Lizenznehmer des Ingolstädter Werkes. Der Begeisterung von Jörg Sprengelmeyer ist es zu verdanken, dass nun ein weiterer Baustein der DKW Geschichte in Buchform erschienen ist. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem DKW Motorrad Club e.V., der sein 30-jähriges Bestehen feiern kann, ermöglichte die Herausgabe dieses Buches. In diesem Buch findet der Leser die italienischen DKW Motorräder in all ihren Facetten. Umfangreiche Tabellen geben eine Übersicht zu den technischen Daten und dokumentieren die Vielfalt der Produktion in Bologna. Kofektionäre: Abra, Beyer, De Togni, Diana DKW: Aquila, Turismo, Super Sport/Monza, Sprint, Caccia, Export, Lusso, Cavani
Kategorien
NeuheitOrteTransportmittel
Autor / Autoren
Sprengelmeyer, Jörg
ISBN
9783935517966
Erscheinungsdatum
27.12.2018
Produktsprache
Deutsch
Format
28 x 21 cm
Anzahl der Seiten
128
Verlag
Kleine Vennekate, J
Publikationsort
Lemgo
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten