In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Der Flughafen Pütnitz unter Hakenkreuz und Sowjetstern 1935-1994

Sternkiker, Edwin Der Flughafen Pütnitz unter Hakenkreuz und Sowjetstern 1935-1994

Verlag: Redieck & Schade

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783942673495

Produktsprache: Deutsch

Format: 24,5 x 16,5 cm

Anzahl der Seiten: 120

Verlag: Redieck & Schade GbR

ArtNr.: 978-3-942673-49-5

Gewicht: 0.4 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Mitte der dreißiger Jahre errichteten die Nazis im Zuge ihrer Luftkriegsvorbereitungen auf der zwischen Rostock und Stralsund gelegenen Halbinsel Pütnitz einen kombinierten Land- und Segelfliegerhorst. Die Ausbildung der Piloten erfolgte zunächst im Sicht-, später dann auch im Blindflug. Daneben gab es eine umfangreiche technische Ausbildung. Während des Krieges wurde der Flugplatz auch Produktionsstandort: Heinkel ließ in einer der Seehallen Tragflächen für den Bomber He 111 bauen. Dabei kamen sowjetische und französische Kriegsgefangene zum Einsatz. Der Flugzeugindustrielle Walther Bachmann nutzte den Flugplatz, um dort die in seinem Ribnitzer Werk reparierten Landflugzeuge einfliegen zu lassen. Am 02. Mai 1945 besetzten sowjetische Einheiten den unzerstört gebliebenen Fliegerhorst. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges fanden Tausende Flüchtlinge und Vertriebene auf dem Gelände eine vorübergehende Bleibe. In den Jahren 1948 bis 1951 nutzte die Damgartener Boddenwerft die Hallen für den Bau von Fischkuttern. Die sowjetische Besatzungsmacht beendete dieses zivile Zwischenspiel jedoch schon bald und nutzte den Platz seit 1952 als Einsatzbasis. Über 40 Jahre übten hier nun sowjetisch/russische Piloten auf Bomben- und Jagdflugzeugen zu jeder Tages- und Nachtzeit den Luftkrieg. Die Einwohner von Ribnitz-Damgarten und der umliegenden kleineren Ortschaften litten unter dem unerträglichen Fluglärm. Erst nach dem politischen Umbruch im Herbst 1989 konnte dagegen öffentlich die Stimme erhoben werden. Im Sommer 1994 zogen die letzten russischen Gardeflieger ab. Damit endete die insgesamt über 50 Jahre währende Präsenz des Militärs auf der Halbinsel Pütnitz. Edwin Sternkiker stellt die spannende und wechselvolle Geschichte des Flugplatzes auf der Grundlage von Dokumenten aus Archiven und Zeitzeugenaussagen dar und präsentiert zahlreiche, zum Teil erstmalig veröffentlichte historische Fotos.
Kategorien
Transportmittel
Autor / Autoren
Sternkiker, Edwin
ISBN
9783942673495
Erscheinungsdatum
11.2014
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
PB
Format
24,5 x 16,5 cm
Anzahl der Seiten
120
Verlag
Redieck & Schade GbR
Publikationsort
Rostock
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten