In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die Georgenthal-Tambacher Eisenbahn 1892-1995

Möller, Horst; Möller, Mario Die Georgenthal-Tambacher Eisenbahn 1892-1995

Verlag: Verlag Rockstuhl

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783936030808

Produktsprache: Deutsch

Format: 0,215 x 0,153 cm

Anzahl der Seiten: 96 S.

Verlag: Verlag Rockstuhl

ArtNr.: 978-3-936030-80-8

Gewicht: 0.32 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Georgenthal - Tambacher Eisenbahn 1892 -1995. Aus der Geschichte einer kleinen Bahn am Fuße des Thüringer Waldes. Autoren: Mario Möller und Horst Möller. 96 Seiten mit Festeinband. 50 Fotos und zahlreiche Zeichnungen. INHALT: --- DIE ORTE AN DER STRECKE Georgenthal Tambach und Dietharz VON DER IDEE ZUR REALISIERUNG 2.1 Vorgeschichte 2.2 Bahnbau 2.3 Eröffnung 3 PLANUNGEN ZUM AUSBAU BIS 1918 4 ENTWICKLUNG BIS ZUM JAHRE 1969 4.1 Bahnhof Tambach/Dietharz 4.2 Haltestelle Papiermühle 4.3 Bahnhof Georgenthal 4.4 Andere Ereignisse entlang der Strecke 4.5 Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg 4.6 Zugverkehr von 1892 bis 1969 4.7 Entwicklung der Betriebsmittel 5 EINSTELLUNG DES VERKEHRS 6 ANEKDOTEN UND KURIOSES 6.1 Augenzeugenberichte 6.2 Zeitungsberichte 7 DIE ZUKUNFT DER STRECKE 8 ZEITTAFEL DER NEBENBAHN GEORGENTHAL - TAMBACH 9 QUELLENVERZEICHNIS Aus dem Vorwort der Autoren: Mit der Eröffnung der Strecke von Georgenthal/Thür. nach Tambach im Jahre 1892, drang die Eisenbahn direkt ins Herz des Thüringer Waldes vor und erschloss somit ein an Naturschönheiten reiches Gebiet. Diese relativ kurze Stichstrecke von nur rund 6,2 km Gesamtlänge, brachte den industriellen Aufschwung und einen aufblü-henden Urlauber- und Ausflugsverkehr in die Region von Tambach und Dietharz. Auch nach dem Zweiten Weltkrieg blieb die Strecke dank ihrer Bedeutung für die Region von Reparationsleistungen verschont. Doch der immer mehr vernachlässigte Oberbauzustand der Strecke ließ bei den Behörden den Ruf nach einer Stilllegung immer lauter werden. Der Reiseverkehr wurde schließlich unter dem Protest der Anwohner im Sommer 1969 eingestellt und auf den Kraftverkehr übertragen. Die drohende Gesamtstillle-gung und der damit verbundene Streckenabbau konnten jedoch auf Grund des ho-hen Güterverkehraufkommens verhindert werden. Trotz Sanierung des Oberbaus Ende der siebziger Jahre, unterblieb eine Wiederauf-nahme des Reiseverkehrs auf der Schiene, obwohl dies rein technisch möglich ge-wesen wäre. Die Strecke blieb nur noch im Status einer Anschlussbahn bestehen und war dem Bahnhof Georgenthal unterstellt. Nach der politischen Wende in der DDR 1989 verlor der Güterverkehr mehr und mehr an Bedeutung. Am 31. Dezember 1995 wurde der Gesamtbetrieb auf der An-schlussbahn Georgenthal - Tambach/Dietharz endgültig eingestellt. Seit der Stilllegung bemüht sich die Interessengemeinschaft Hirzbergbahn e.V. in Zusammenarbeit mit dem an der Strecke gelegenen Lohmühlenmuseum und den anliegenden Gemeinden um die Erhaltung und den Kauf der Strecke mit dem Ziel, der Errichtung einer Museumsbahn zur Förderung des Tourismus in der Region. Möge diese Publikation eine Lücke in der Geschichte Thüringer Eisenbahnstrecken schließen und einen interessierten Leserkreis finden.
Kategorien
Transportmittel
Autor / Autoren
Möller, Horst; Möller, Mario
ISBN
9783936030808
Erscheinungsdatum
06.2015
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
gebunden
Format
0,215 x 0,153 cm
Anzahl der Seiten
96 S.
Verlag
Verlag Rockstuhl
Publikationsort
Bad Langensalza
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Robert Schumann und Thüringen - ein kleiner Streifzug

Autor: Müller, Volker

ISBN: 9783936655605

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
19,80 € * Gewicht 0.408 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jost, Regina...

ISBN: 9783867110808

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
3,00 € * Gewicht 0.039 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten