In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die letzten Altbauelloks der Deutschen Bundesbahn

Lüdecke, Frank Die letzten Altbauelloks der Deutschen Bundesbahn

Verlag: EK-Vlg

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783844660265

Produktsprache: Deutsch

Format: 29,7 x 21 cm

Anzahl der Seiten: 216

Verlag: EK-Verlag ein Imprint von EK-Medien GmbH

ArtNr.: 978-3-8446-6026-5

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Als die Deutsche Bundesbahn am 1. Januar 1968 ihr neues Nummernschema einführte, befanden sich in ihrem Betriebsbestand noch zahlreiche Elloks der Vorkriegsbaujahre. Zum Teil waren diese Lokomotiven wie die Baureihe 132 bereits weit über 40 Jahre alt und dementsprechend technisch veraltet und verbraucht, von ihrem altertümlichen Erscheinungsbild mit Stangenantrieb ganz abgesehen. Sie erbrachten nur noch untergeordnete Leistungen. Andere Vorkriegsbauarten wie die formschöne 118 und die markante 194 dagegen waren Ende der sechziger Jahre für den schweren und hochwertigen Zugdienst noch unverzichtbar. In den zwei Jahrzehnten ab 1968 bis zum endgültigen Abschied von den Vorkriegsbauarten im Jahr 1988 bot sich ein überaus buntes Bild eines Altbauellok-Biotops, das zahlreiche Eisenbahnfreunde an die Strecke lockte. Frank Lüdecke dokumentiert diese faszinierende Epoche der DB mit technischen Daten, Einsatzgeschichte, Lebensläufen (Fabrikdaten, Beheimatungen, Ausmusterung und Verbleib) und einem umfangreichen Bildteil mit Motiven bekannter Bildautoren. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den Baureihen, von denen es kein EK-Baureihenbuch gibt. Band 1 befasst sich mit den Baureihen 104 bis 145, Band 2 mit den Baureihen 152 bis 194.
Kategorien
NeuheitReiheTransportmittel
Autor / Autoren
Lüdecke, Frank
ISBN
9783844660265
Erscheinungsdatum
21.10.2016
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
29,7 x 21 cm
Anzahl der Seiten
216
Verlag
EK-Verlag ein Imprint von EK-Medien GmbH
Publikationsort
Freiburg im Breisgau
Reihenname
EK-Baureihenbibliothek
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten