In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Lust auf Fliegen

Lust auf Fliegen

Verlag: Eckhaus Verlag Weimar

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen

ISBN: 9783945294246

Produktsprache: Deutsch

Format: 80 x 24,5 cm

Anzahl der Seiten: 192

Verlag: Eckhaus Verlag Weimar

ArtNr.: 978-3-945294-24-6

Gewicht: 0.8 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zum Buch: Leonardo da Vinci wusste es schon: „Wenn du das Fliegen einmal erlebt hast, wirst du für immer auf Erden wandeln, mit deinen Augen himmelwärts gerichtet. Denn dort bist du gewesen und dort wird es dich immer wieder hinziehen.“ In diesem Buch geht es ums Fliegen. Zur Abwechslung stehen aber Pilotinnen im Mittelpunkt. Pilotinnen von heute sind respektiert, seit 1988 auch bei der Lufthansa und seit 2008 bei der Luftwaffe im Einsatz. Das war nicht immer so: Ihnen wurde nachgesagt, einen „angeborenen Oppositionsgeist“ (1913) und mangelndes „kameradschaftliches Gefühl“ (1933) zu besitzen, sie wurden als „dämonische Amazonen und Abenteurerinnen“ (1934) bezeichnet und man war sicher, dass sie „sich schon bei Autopannen nicht zu helfen wissen“ (1985). Was ist das Lebensgefühl dieser weiblichen Minderheit, die nur fünf Prozent aller Flieger ausmacht? Wie gehen Pilotinnen mit der Rolle der Exotinnen auf den Flugplätzen um? Was bedeutet ihnen die Kameradschaft mit Fliegerinnen? Nicht zuletzt: Was haben Pilotinnen erreicht, welche Abenteuer haben sie bestanden und welche fliegerischen Leistungen können sie vorweisen? Die Rolle der deutschen Pilotinnen, ihre Erfolge und ihr Selbstverständnis, spiegeln sich in der Geschichte der Vereinigung Deutscher Pilotinnen (VDP) wider. Das 50. Jubiläum dieser Vereinigung ist der Anlass für dieses Buch. Tauchen Sie ein in die Welt der fliegenden Frauen. Kommen Sie mit auf eine kurzweilige Reise mit vielen Anekdoten, spannenden Flugberichten und weitgehend unbekannten Fotos. Dieses Buch ist die weibliche Sicht auf die Fliegerei und ein Aufruf an alle Frauen und Mädchen, die sehnsüchtig Flugzeugen hinterherschauen: Traut euch! Fliegt selbst! Zum Herausgeber: Die Vereinigung Deutscher Pilotinnen (VDP) feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Die Vereinigung Deutscher Pilotinnen wurde am 6. April 1968 auf Gut Petersau bei Worms von neun Pilotinnen gegründet. Von hohem Bekanntheitsgrad sind berühmte Namen wie Elly Beinhorn (1907–2007), die schon in den 30er Jahren alle fünf Kontinente mit dem Flugzeug eroberte und Hanna Reitsch (1912– 1979), die erste Hubschrauber- und Jetpilotin der Welt. Heute zählt die VDP ca. 300 Mitglieder aus allen Sparten der Luftfahrt: Berufspilotinnen, Motor-, Ultraleicht-, Segel- und Hubschrauberpilotinnen sowie Ballonfahrerinnen. Die VDP möchte mit diesem Buch, einer Mischung aus Historie und Gegenwart, den Bogen von der Nachkriegszeit bis heute schlagen – über diverse fliegerische Disziplinen hinweg. Auch die Berufspilotin kommt nicht zu kurz. Das Besondere daran ist: Die Piloten, von denen hier die Rede ist, sind Frauen. Spätestens jetzt legen viele Männer das Buch zur Seite – betrifft mich nicht. Warum? Fliegen ist fliegen und gute Geschichten sind gute Geschichten. Die Artikel im Buch sind alle von Mitgliedern der VDP – also von aktiven Pilotinnen – geschrieben und haben häufig biografische Komponenten. Sie spiegeln so ein Stück Lebensgefühl der erzählenden Pilotin. Auch geben Flug- und Reiseberichte, Anekdoten und kurze Geschichten ein Gefühl der jeweiligen Zeit wieder.
Kategorien
NeuheitTransportmittel
ISBN
9783945294246
Erscheinungsdatum
15.09.2018
Produktsprache
Deutsch
Format
80 x 24,5 cm
Anzahl der Seiten
192
Verlag
Eckhaus Verlag Weimar
Publikationsort
Weimar
Reihenname
Eckhaus Geschichte
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten