In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Protestantismus – Schulbildung – Alphabetisierung

Tempelhoff, Jana Protestantismus – Schulbildung – Alphabetisierung

Verlag: Mitteldeutscher Verlag

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783963114106

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 16,7 cm

Anzahl der Seiten: 578

Verlag: Mitteldeutscher Verlag

ArtNr.: 978-3-96311-410-6

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Das Elementarschulwesen, verstanden als basale Vermittlung von Kulturtechniken ohne Fremdsprachenunterweisung, ist allgemein für die Frühe Neuzeit und speziell für den Raum Sachsen-Anhalt von der bildungs- und kulturhistorischen Forschung bislang ignoriert worden. Die Untersuchungen fokussierten fast ausnahmslos einzelne hohe Bildungseinrichtungen aus ideengeschichtlicher und normativer Perspektive. Doch fungierten vor allem die in großer Anzahl und flächendeckend eingerichteten Elementarschulen vom 16. bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts in Städten und auf dem Land als Bildungsgrundlage für den Großteil der Bevölkerung. Die Beobachtung von Schulnetzverdichtung, Wandlungsprozessen, die Vorstellung von Deutungsentwürfen vergangener Schulwirklichkeit und der Vergleich mit dem katholischen niederen Schulwesen erlauben erstmals, die Kulturgeschichte des frühneuzeitlichen Elementarschulwesens auf dem Gebiet Sachsen-Anhalts lebendig werden zu lassen. Die Untersuchung der Entwicklung des Schulwesen und des Schulalltags innerhalb des niederen Bildungssektors ermöglicht zudem interessante Einblicke in vergangene Denk- und Verhaltensweisen, Handlungsstrategien und Geschlechterkonstruktionen.
Kategorien
NeuheitReiheTerritoriumUniversität & Schule
Autor / Autoren
Tempelhoff, Jana
ISBN
9783963114106
Erscheinungsdatum
12.2020
Produktsprache
Deutsch
Format
24 x 16,7 cm
Anzahl der Seiten
578
Verlag
Mitteldeutscher Verlag
Publikationsort
Halle (Saale)
Reihenname
Studien zur Geschichte und Kultur Mitteldeutschlands
Reihenbandnummer
7
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten