In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • bauhaus.photo / bauhaus.foto

Guttenberger, Anja bauhaus.photo / bauhaus.foto

Verlag: Bauhaus-Archiv Museum für Gestaltung

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783922613466

Produktsprache: Englisch

Format: 23,5 x 14,5 cm

Anzahl der Seiten: 142

Verlag: Bauhaus-Archiv Museum für Gestaltung

ArtNr.: 978-3-922613-46-6

Gewicht: 0.4 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung in Berlin verfügt über die weltweit umfangreichste Sammlung zur Fotografie am Bauhaus. Mit der in diesem Buch versammelten Auswahl von 100 Aufnahmen geben wir einen Einblick in den vielfältigen Einsatz und den kreativen Umgang mit diesem Medium am Bauhaus. Das Bauhaus – die wohl bedeutendste Avantgardeschule des 20. Jahrhunderts, 1919 von dem Architekten Walter Gropius in Weimar gegründet, 1925 nach Dessau umgesiedelt und 1933 in Berlin unter dem Druck der Nationalsozialisten geschlossen – bietet zahlreiche Assoziations- und Anknüpfungspunkte für alle, die an Architektur und Design interessiert sind. In den Werkstätten des Bauhauses entstanden modern gestaltete Gegenstände für eine neue Lebenswelt, vom Alltagsobjekt bis zum Wohnhaus. Nicht wenige Entwürfe, vor allem aus den Bereichen Möbel und Architektur, erlangten historische Bedeutung. Von Beginn an spielte die Fotografie eine bedeutende Rolle am Bauhaus, sei es im spielerischen oder experimentellen Umgang oder auch zur gezielten Bewerbung der eigenen Produkte. Als ein flexibles Medium eignete sich die Fotografie auch besonders gut, um das unbeschwerte Leben am Bauhaus auf unmittelbare Art festzuhalten und so der Nachwelt das atmosphärische Bild einer jungen Avantgarde zu vermitteln.
Kategorien
PersonUniversität & Schule
Autor / Autoren
Guttenberger, Anja
ISBN
9783922613466
Erscheinungsdatum
01.10.2015
Produktsprache
Englisch
Einbandart
PB
Format
23,5 x 14,5 cm
Anzahl der Seiten
142
Verlag
Bauhaus-Archiv Museum für Gestaltung
Publikationsort
Berlin
Reihenname
bauhaus basics
Reihenbandnummer
1
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Das Protokoll einer jüdischen Ärztin nach der Befreiung

Autor: Vaisman, Sima

ISBN: 9783940357083

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
17,90 € * Gewicht 0.211 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten