In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Das Dortmunder U

Ellerbrock, Karl P Das Dortmunder U

Verlag: Aschendorff

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783402128329

Produktsprache: Deutsch

Anzahl der Seiten: 72

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-12832-9

Gewicht: 0.321 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Im Jahr 1926 wurde unter der Leitung von Emil Moog der Bau eines Kellerhochhauses der Dortmunder Union-Brauerei begonnen, das nach nur 14 Monaten Bauzeit bereits 1927 in Betrieb genommen werden konnte. Das Gebäude, heute nach dem erst 1968 aufmontierten goldenen „U“ gemeinhin als „Dortmunder U“ bekannt, blickt nach 82 Jahren seines Bestehens einer neuen Nutzung als Zentrum für Kunst und Kreativität entgegen, das 2010 im Rahmen der Kulturhauptstadt Ruhr der Öffentlichkeit übergeben werden soll. Es war bis 1994, also insgesamt 67 Jahre lang, Produktionsstätte für Bier und symbolisiert daher nicht nur einen kulturell initiierten Strukturwandel, sondern auch ein wichtiges Kapitel Dortmunder Wirtschaftsgeschichte. Dabei ist die wechselvolle Geschichte der Dortmunder Brauwirtschaft im Allgemeinen und der Dortmunder Union-Brauerei im Besonderen, die viele Jahrzehnte Deutschlands größte Brauerei war, immer eng mit der Dortmunder Stadtgeschichte verbunden. Dies darf in der Erinnerung an das Gebäude und im kulturellen Gedächtnis der Stadt nicht verloren gehen. An diese Zusammenhänge im besten Sinne des Wortes zu erinnern, ist das Ziel dieser reich illustrierten Dokumentation.
Kategorien
NeuheitOrteUnternehmen
Autor / Autoren
Ellerbrock, Karl P
ISBN
9783402128329
Erscheinungsdatum
04.10.2009
Produktsprache
Deutsch
Anzahl der Seiten
72
Verlag
Aschendorff
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Das Protokoll einer jüdischen Ärztin nach der Befreiung

Autor: Vaisman, Sima

ISBN: 9783940357083

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
17,90 € * Gewicht 0.211 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jahn, Johannes...

ISBN: 9783520165916

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
30,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Jugendgangs in Deutschland

Autor: Seidel, Eberhard...

ISBN: 9783940213679

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
12,00 € * Gewicht 0.332 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten