In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Der Ausdruck des Wesentlichen

Krueger, Thomas Der Ausdruck des Wesentlichen

Verlag: Mitzkat, Jörg

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783940751560

Produktsprache: Deutsch

Format: 25 x 21 cm

Anzahl der Seiten: 63

Verlag: Mitzkat, Jörg

ArtNr.: 978-3-940751-56-0

Gewicht: 0.318 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
"Der Ausdruck des Wesentlichen" zeige sich in der keramischen Formgebung von Siegfried Möller, urteilte der Kritiker Bernhard Siepen über den vielseitigen Keramiker. Viele Jahre lang gestaltete Möller neben Feinsteinzeug auch Porzellane für FÜRSTENBERG. Form und Dekor bestimmten gleichermaßen das Wirken des 1897 geborenen Norddeutschen, der seit einigen Jahren von Designsammlern wiederentdeckt wird. Nach 1922 hatte sich der ausgebildete Bildhauer der plastischen Formgestaltung und der Keramik zugewandt. Bis zur Hochschullehre und Selbstständigkeit arbeitete Möller rund zehn Jahre als Formgestalter in verschiedenen Werkstätten des Keramikkonzerns Karstens. Mit Porzellan begann Möller ab 1937 zu arbeiten, als er eine Kooperation mit der Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG einging. Bis zu seinem Tode 1970 entwarf Möller für FÜRSTENBERG zahlreiche Zierartikel, vor allem Vasen, sowie drei Geschirrformen. Seine Gestaltungskunst und Fabulierfreude äußerte sich dazu in ganz eigenwilligen, witzigen Dekoren und Reliefs. Das Begleitbuch zur Werkschau gibt einen repräsentativen Überblick über das Schaffen dieses gestalterisch vielseitigen wie technisch experimentierfreudigen Keramikers des 20. Jahrhunderts.
Kategorien
BerufPersonUnternehmen
Autor / Autoren
Krueger, Thomas
ISBN
9783940751560
Erscheinungsdatum
07.12.2012
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
PB
Format
25 x 21 cm
Anzahl der Seiten
63
Verlag
Mitzkat, Jörg
Reihenname
Schriften zur Geschichte des Fürstenberger Porzellans
Reihenbandnummer
Bd.4
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Arbeiten und Leben auf dem Lande in der nordwestlichen Altmark zwischen den...

Autor: Bock, Hartmut

ISBN: 9783938380758

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
14,90 € * Gewicht 0.5 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten