In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Gothaer Waggonfabrik 1944–1945

Gothaer Waggonfabrik 1944–1945

Verlag: Verlag Rockstuhl

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783959662345

Produktsprache: Deutsch

Format: 29,7 x 21 cm

Anzahl der Seiten: 72

Verlag: Verlag Rockstuhl

ArtNr.: 978-3-95966-234-5

Gewicht: 0.35 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Herausgeber Eberhard Hälbig, Broschüre in A 4 mit 72 Seiten, 50 Fotos, Abbildungen und Pläne. Bombenangriffe auf Gotha am 24. Februar und 20. Juli 1944. Zustandsanalyse durch die US-Armee vom Juni 1945 Eberhard Hälbig hat bereits mehre Bücher über den „Luftkrieg im Raum Eisenach 1943-1945“ sowie über die „Luftschlacht  am 27.9.1944 über Thüringen und Hessen“ publiziert. Das neue Buch setzt allerdings eine ganz besondere Reihe fort. Begonnen hat dies mit einem  Buch über das  „BMW Flugmotorenfabrik Eisenach 1939–1945“. Jenes, wie nun auch die Gothaer Schrift, stützen sich auf die Beschreibung der UNITED STATES STRATEGIC  BOMBING SURVEY vom Juni 1945. Diese Berichte basieren auf geheimdienstlichen Quellen, die praktisch von allen Zielobjekten für Bombenangriffe und deren Wirksamkeit gemacht wurden, sowohl vom Europäischen als auch vom Pazifischen Kriegsschauplatz. Der Gothaer Geheimdienstbericht befasst sich mit den Ereignissen um die Gothaer Waggonfabrik AG und den Angriff vom 24.02.1944 und vom 20.07.1944 durch die 8. U.S. Army Air Force. Die Akte ist eine Übersetzung des Originals umrahmt mit Karten, Fotos und Tabellen. Dazu kommen US-Luftaufnamen, welche am Tag der Bombartierung und später gemacht wurden. Fotos der am Angriff beteiligten Flugzeugtypen und eine Landkarte welche die Standorte der danach dezentralisierten Produktion in Langensalza, Gräfentonna, Wangenheim, Wenigenlupnitz, Wutha, Schnepfenthal, Friedrichroda, Georgenthal, Ohrdruf, Georgenthal, Luisenthal, Elgersburg, Wandersleben, Siebleben, Goldbach, Ilmenau sowie in der Stadt Gotha zeigt. Die einleitende Beschreibung des Bombenangriffs vom 24.02.1944, der Ablauf, die beteiligten Bomber Gruppen und der geschichtliche Hintergrund basieren auf eigenen Recherchen von Eberhard Hälbig. Die Quellen dafür sind Berichte aus amerikanischen Archiven, wie etwa die sogenannten MACR’s – Missing Air Crew Reports-Berichte über abgeschossene US Flugzeuge sowie dem Schicksal ihrer Besatzungen. Crew Loading Lists – Listen über Mannschaften und Flugzeuge die an einer bestimmten Mission beteiligt waren, aber auch manch wertvoller Hinweis von Zeitzeugen.
Kategorien
Unternehmen
ISBN
9783959662345
Erscheinungsdatum
06.2017
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GEH
Format
29,7 x 21 cm
Anzahl der Seiten
72
Verlag
Verlag Rockstuhl
Publikationsort
Bad Langensalza
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten