In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Krodo

Fugger, Dominik Krodo

Verlag: Harrassowitz Verlag

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783447107136

Produktsprache: Deutsch

Format: 19 x 12 cm

Anzahl der Seiten: 108

Verlag: Harrassowitz Verlag

ArtNr.: 978-3-447-10713-6

Gewicht: 0.137 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Unter dem Namen „Krodo“, so will es die 1492 in Mainz gedruckte Chronik des Braunschweiger Geschichtsschreibers Cord Bothe, sollen die Sachsen einst einen heidnischen Gott angebetet haben. Sein Heiligtum sei die Harzburg gewesen, bis Karl der Große dem Kult durch kriegerische Mission ein Ende gemacht habe. Die Gelehrten folgender Jahrhunderte griffen diese Notiz auf, erörterten und interpretierten sie aus der Perspektive ihrer jeweiligen religionsgeschichtlichen Vorstellungen und Erkenntnisinteressen. So entstand eine europaweite Diskussion mit lokalem Bezug. Krodo erwies sich dabei als eine sehr wandlungsfähige Gestalt; über die Zeit hinweg blieben lediglich der Name und das bereits auf die erste Erwähnung zurückgehende Bild dieses Gottes bestehen. Sie definieren ein sehr weites Feld wissenschaftlicher Spekulation über Herkunft, Bedeutung und Kult der vermeintlichen Gottheit. Das Buch verfolgt Krodos wissenschaftliche Spur vom Ausgang des 15. Jahrhunderts bis in die erste Hälfte des neunzehnten. Am Beispiel des „Götzen von der Harzburg“ wirft es Schlaglichter auf die gelehrte Beschäftigung mit dem Heidentum in der Frühen Neuzeit schlechthin. Heiden begegneten europäischen Zeitgenossen zwar nur in historischer oder geografischer Ferne – als Hintergrund jedoch, vor dem man die eigene religiöse und geschichtliche Identität zu bestimmen hatte, war die vormoderne Auseinandersetzung mit der Idolatrie von einer bis heute nicht voll erfassten Bedeutung.
Kategorien
ReiheReligionVölker
Autor / Autoren
Fugger, Dominik
ISBN
9783447107136
Erscheinungsdatum
01.03.2017
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
KART
Format
19 x 12 cm
Anzahl der Seiten
108
Verlag
Harrassowitz Verlag
Publikationsort
Wolfenbüttel
Reihenname
Wolfenbütteler Hefte
Reihenbandnummer
35
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten