In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Das Tagebuch des Leutnants Nilius

Kock, Oliver Das Tagebuch des Leutnants Nilius

Verlag: Verlag Veit Scherzer

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783938845431

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 221

Verlag: Verlag Veit Scherzer

ArtNr.: 978-3-938845-43-1

Gewicht: 0.564 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Das Tagebuch des Leutnants Nilius Auf 500 Seiten hat der Lehrer und ehemalige Reserve-Leutnant Kurt Nilius nach dem Krieg (1931) seine Erlebnisse von der freiwilligen Meldung, über die Ausbildung, den Kriegsalltag, die Novemberrevolution, bis hin zur Demobilisierung niedergeschrieben. Er verwendete dafür ausschließlich seine täglichen Aufzeichnungen und über 200 erhalten gebliebene Feldpostbriefe und Postkarten, die er von 1916 bis 1918 an seine Familie geschickt hatte. Nilius legte großen Wert auf die Feststellung, dass er „keinen modernen Tendenzbericht á la Remarque, sondern Selbsterlebtes“ festhielt, „genau so, als hätte ich es bereits 1918 geschrieben.“ Dieses Buch stellt also eine Reinschrift dessen dar, was der blutjunge Leutnant damals im Feld und in der Etappe dachte und schrieb. Es gibt heute einen einmaligen und interessanten Einblick in das Leben der Soldaten im Schützengraben und in der Etappe, in welchem ein Brief der Mutter oder der Fund einer Dose Fleisch schnell wichtiger wurde als die Verleihung eines Ordens. Nilius berichtet offen über alles und schont den geneigten Leser nicht. Seine Tochter Gisela und der Buchautor Oliver Kock haben sich entschieden dieses Tagebuch als Mahnmal gegen den Krieg zu veröffentlichen. Dabei war es ihnen wichtig es möglichst unverändert herauszugeben. Sicherlich sind einige Aussagen dem Patriotismus der Zeit geschuldet, andere nach der heutiger Sicht sogar „politisch unkorrekt“. Aber gerade diese Meinungen zeigen, wie die Menschen damals dachten.
Kategorien
PersonWeltkrieg INeuheit
Autor / Autoren
Kock, Oliver
ISBN
9783938845431
Erscheinungsdatum
10.2013
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
24 x 17 cm
Anzahl der Seiten
221
Verlag
Verlag Veit Scherzer
Publikationsort
DE
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten