In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die Bayerische Sturm-Panzer-Kraftwagen-Abteilung 13

Müller, Thomas Die Bayerische Sturm-Panzer-Kraftwagen-Abteilung 13

Verlag: Verlag Veit Scherzer

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783938845455

Produktsprache: Deutsch

Format: 20,5 x 24 cm

Anzahl der Seiten: 180

Verlag: Verlag Veit Scherzer

ArtNr.: 978-3-938845-45-5

Gewicht: 0.798 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die vorliegende Monografie beschäftigt sich mit der wohl exotischsten Kampfformation der alten königlich bayerischen Armee, der „Bayer. Sturm-Panzer-Kraftwagen-Abteilung 13“. Heute würde man sagen: „Panzerkompanie 13“. Außer Preußen stellte nämlich nur Bayern eine eigene Tank-Abteilung auf, deren gut einjährige Geschichte hier anhand der Quellen – vorrangig aus dem Bayerischen Hauptstaatsarchiv/Abt. IV [Kriegsarchiv] – erstmals und unter Verwendung bisher unveröffentlichter Fotos und Dokumente nacherzählt wird. Aus Mangel an preußischen „A7V“-Panzern fuhren die bayerischen Tank-Männer allerdings auf erbeuteten und im Bayerischen Armee-Kraftwagen-Park Nr. 20, im besetzten belgischen Charleroi reparierten britischen Beutefahrzeugen, gegliedert nach britischem Muster und ausgebildet in den britischen Einsatzgrundsätzen ins Gefecht. Erzählt wird aber auch die Geschichte der Männer, die sich als Elitetruppe empfanden. Nur so ist es zu erklären, dass sie sich freiwillig in diese in ihrem Inneren glühendheißen, mit stickigen und erstickenden Abgasen gefüllten, ungefederten, quälend langsamen und äußerst reparaturanfälligen Stahlkästen zwängten, darin kämpften – und zum Teil darin starben. Wie alle anderen Sturm-Panzerkraft-Wagen-Abteilungen waren die „13er“ der OHL unmittelbar als Schwerpunktwaffe unterstellt. Sie sollten im Rahmen der „Großen Schlacht in Frankreich“ der stürmenden Infanterie helfen, die feindlichen Linien zu durchbrechen. Und nach dem Scheitern der letzten deutschen Großoffensive bis zum Waffenstillstand im November 1918 das Nachdrücken der Alliierten verzögern.
Kategorien
NeuheitOrdnungskräfteWeltkrieg I
Autor / Autoren
Müller, Thomas
ISBN
9783938845455
Erscheinungsdatum
11.2013
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
20,5 x 24 cm
Anzahl der Seiten
180
Verlag
Verlag Veit Scherzer
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten