In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Historikerkontroversen

Historikerkontroversen

Verlag: Wallstein

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783892444138

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 12,5 cm

Anzahl der Seiten: 192

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-89244-413-8

Gewicht: 0.248 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Obwohl die historischen Wissenschaften seit vielen Jahren zu den durchaus selbstkritischen wissenschaftlichen Disziplinen gehören und obwohl sich einige Historiker immer wieder intensiv mit der Geschichte der eigenen Disziplin beschäftigt haben, wurde bisher noch nie thematisiert, auf welche Weise Kontroversen zwischen Historikern den Arbeits- und Erkenntnisprozeß in der Geschichtswissenschaft beeinflussen. Ist der Dissens ein konstitutiver Bestandteil wissenschaftlicher Entwicklung oder ein ihr fremdes Moment? Welche Bedeutung haben Kontroversen für die zeitgenössische Öffentlichkeit? Und wie werden sie im bilanzierenden Rückblick einer akademischen Disziplin beurteilt? Diesen Fragen wird anhand von konkreten Fallbeispielen nachgegangen: So schreibt Roger Chickering über die Lamprecht-Kontroverse, Annelise Thimme über die Stresemann-Kontroverse von 1927-1979, Helmut Böhme über die Entwicklung einer bundesdeutschen Zeitgeschichtsschreibung am Beispiel des Ersten Weltkrieges, Doris Bergen über Goldhagen, Arendt und den Historikerstreit und Fritz Stern über die Stellung historischer Kontroversen. Mit einer Einführung von Hartmut Lehmann und einem Nachwort von Carl E. Schorske. Die Texte sind überwiegend in englischer Sprache abgedruckt. INHALT: HARTMUT LEHMANN Clios streitbare Priester: Zur Einführung ROGER CHICKERING The Lamprecht Controversy ANNELISE THIMME Einmal um die Uhr. Die Stresemann-Kontroverse von 1927-1979 HELMUT BÖHME "Primat« und "Paradigmata« . Zur Entwicklung einer bundesdeutschen Zeitgeschichtsschreibung am Beispiel des Ersten Weltkrieges DORIS L. BERGEN Controversies about the Holocaust: Goldhagen, Arendt, and the Historian’s Conflict FRITZ STERN Comment on the Place of Historical Controversy CARL E. SCHORSKE Historical Conflict - Historical Controversy. An Afterword Link: Max-Planck-Institut für Geschichte, Göttingen
Kategorien
PersonReiheWeltkrieg I
ISBN
9783892444138
Erscheinungsdatum
02.2001
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
PB
Format
21 x 12,5 cm
Anzahl der Seiten
192
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Reihenname
Göttinger Gespräche zur Geschichtswissenschaft
Reihenbandnummer
10
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Roman aus dem Winter 1812 auf 13

Autor: Fontane, Theodor

ISBN: 9783351031145

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
88,00 € * Gewicht 1.092 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten