In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • „Am liebsten würde ich wieder hinter meinem Pflug her schreiten“

Graichen, Roland „Am liebsten würde ich wieder hinter meinem Pflug her schreiten“

Verlag: Verlag Rockstuhl

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783959667173

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 14,8 cm

Anzahl der Seiten: 160

Verlag: Verlag Rockstuhl

ArtNr.: 978-3-95966-717-3

Gewicht: 0.25 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Taschenbuch A5 mit 160 Seiten und 40 Fotos. Autor Roland Graichen veröffentlicht die Briefe seines Vaters Günther Graichen welche dieser von 1940 bis 1942 schrieb. Die Familie Graichen kommt aus der Ortschaft Oberdorf, welche neben seinen Nachbarortschaften Tettau und Wünschendorf in der heutigen Verwaltungsgemeinschaft Meerane-Schönberg liegt. Dies befinden sich im äußersten nordwestlichen Zipfel des Landkreises Zwickau an der Grenze zu Thüringen im Bundesland Sachsen. Ein dicht besiedeltes Gebiet am Nordwestrand des Erzgebirgischen Beckens. Günther Graichen wurde am 14. November 1907 hier als Sohn des Bauern Guido Graichen und seiner Frau Flora geboren. Am 4.12.1940 zum Militärdienst eingezogen (Grundausbildung in Küstrin/Oder) ging er Mitte Februar 1941 als Kraftfahrer nach Tripolis und in Afrikas Wüste. Anfang September 1941 kam zurück nach Deutschland, um bald mit einem Pferdetransport in Richtung Front nach Russland in Marsch gesetzt zu werden. Im Vorwort lesen wir weiter: "Günther war bei Kalatsch stationiert und versah beim rückwärtigen Dienst Versorgungsfahrten an die Front bei Stalingrad. Er musste nie an Kampfhandlungen teilnehmen, bedauerte aber sehr seine Kameraden, die an vorderster Front standen. Seine Kriegs-Briefe sind geprägt von der tiefen Sehnsucht nach seinem Zuhause, seiner Familie, nach dem Hof und der Arbeit als Landwirt, nach dem Dorf und seinen Freunden. Anfang November 1942 konnte er unerwartet noch einmal nach Haus in Urlaub fahren, um dann Mitte November 1942 wieder an den Donbogen zurückzumüssen. Am 20. November begann die Einkesselung der Wehrmachtsverbände durch die Rote Armee. Nach diesem Termin sind keine weiteren Briefe zu Hause angekommen. Er ist wahrscheinlich bei den Kampfhandlungen umgekommen und wurde danach als vermisst geführt. Auch Recherchen des Roten Kreuzes nach Kriegsende konnte keine genaueren Umstände zum Tod von Günther Graichen ermitteln." Am 14.11.1942, seinem 35. Geburtstag, schreibt Günther Graichen seinen letzten Brief aus „Kalatsch am Don, wo wir stationiert sind“ (gestempelt am 17.11.1942). Am 23.11.1942 treffen die Zangenarme der sowjetischen Panzerverbände bei Kalatsch zusammen. 260.000 Mann sind eingekesselt. Die vom 10.11.1942 bis 12.2.1943 aus der Heimat abgeschickten zwölf Briefe kommen mit dem Vermerk „unzustellbar“ zurück.
Kategorien
NeuheitWeltkrieg IIPerson
Autor / Autoren
Graichen, Roland
ISBN
9783959667173
Erscheinungsdatum
12.2023
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
PB
Format
21 x 14,8 cm
Anzahl der Seiten
160
Verlag
Verlag Rockstuhl
Publikationsort
Bad Langensalza
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten