In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Front und Heimat, Teil 1 (Audio-Mp3)

Front und Heimat, Teil 1 (Audio-Mp3)

Verlag: Historicmedia-Verlag

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783941635029

Produktsprache: Deutsch

Verlag: Historicmedia-Verlag

ArtNr.: 978-3-941635-02-9

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die privaten Fotos des zweiten Weltkriegs sind Indikator und Ausdruck der vorherrschenden Geisteshaltung, indem sie die zeitgenössische Wahrnehmung exemplarisch abbilden. Die Fotos zeigen Bewußtsein und Mentalität von Millionen deutscher Soldaten im Krieg, sind ein wichtiges Zeugnis für die Kriegserfahrung des „kleinen Mannes“, seine ihm selbst oft nicht einmal bewußte Beeinflussung durch die Nazi-Ideologie. Sie sind damit nur zum Teil Abbild der Wirklichkeit. Fotos, die alternative Sichtweisen zeigen, sind selten. Die Masse der in Deutschland aufgenommenen Fotos waren die üblichen Familienaufnahmen, die nun auch der Verbindung zwischen den Soldaten und ihren Angehörigen dienen sollten. Häufig sind Fotos der Kriegshochzeiten. Besonderes Interesse verdienen Aufnahmen der Fliegerschäden als Folgen des Luftkrieges. Solche Aufnahmen wurden bis 1942 noch in der Presse verbreitet, dann wegen ihrer befürchteten demoralisierenden Wirkung nicht mehr veröffentlicht. Privatleuten war zwar das Fotografieren militärisch relevanter Anlagen, nicht aber das Aufnehmen von Schäden an Privathäusern verboten. Tatsächlich hielten aber alle Zeitgenossen derartige Aufnahmen für „irgendwie“ verboten, auch wenn es keine gesetzliche Grundlage für ein derartiges Verbot gab. Trotzdem verfolgte die Gestapo gelegentlich private „Trümmerknipser“ und trug damit zur erwünschten Unsicherheit bei. Dementsprechend vorsichtig und konspirativ verhielten sich dann die meisten, die solche Aufnahmen machten.
Kategorien
NeuheitWeltkrieg II
ISBN
9783941635029
Erscheinungsdatum
28.01.2008
Produktsprache
Deutsch
Hoerbuch Format
Audio-Mp3
Verlag
Historicmedia-Verlag
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Eine ostdeutsche Geschichte

Autor: Templin, Veit

ISBN: 9783944249063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
10,00 € * Gewicht 0.2 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Leben und Werk des Architekten und Baumeisters 1835 – 1913

Autor: Peters, Oleg

ISBN: 9783867321693

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
70,00 € * Gewicht 3.39 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten