In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Kriegstagebuch einer Berliner Göre von 1943 bis 1945

Bauszus, Margit Helga Anna Kriegstagebuch einer Berliner Göre von 1943 bis 1945

Verlag: agenda Münster

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783896886460

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 14 cm

Anzahl der Seiten: 118

Verlag: agenda Münster

ArtNr.: 978-3-89688-646-0

Gewicht: 0.2 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Ich, Margit Helga Anna Bauszus, geb. Borchert, wurde am 30. Juni 1930 in Wittstock/Dosse geboren. Seit meinem 7. Lebensjahr wohne ich in Berlin. 1945 brach ich meine Schulausbildung ab und begann stattdessen eine dreijährige Ausbildung zur Verwaltungsbeamtin beim Bezirksamt Kreuzberg. Dort war ich auch danach bis 1953 als Stadtsekretärin tätig. Auf meine Hochzeit im Jahr 1952 folgte ein Jahr später die Geburt meiner Tochter und neun Jahre später die meines Sohnes. Ich entschied mich dazu, auf der Peter-A.-Silbermann-Schule, ­einem Abendgymnasium für Berufstätige, das Abitur nachzu­holen, das ich am 13. Mai 1969 bestand. Ein Studium der Germanistik, Biologie und Philosophie folgte. Bis zu meinem 65. Lebensjahr unterrichtete ich an einem Berliner Gymnasium. Mein Tagebuch beschreibt hautnah das Leben einer Berliner ­Familie in den letzten beiden Kriegsjahren. Auch ständige Todesgefahr kann bis zu einem gewissen Grad Gewohnheit werden und der Mensch lebt nach dem Hoffnungsprinzip. Schiller bringt es auf den Punkt: „… noch am Grabe pflanzt er die Hoffnung auf.“ Keiner kann ständig in Panik leben. Dass ich jetzt mit 89 Jahren mein erstes Buch herausgeben kann, dafür danke ich meinem sehr lieben Freund Dr. Manfred Dütsch.
Kategorien
NeuheitPersonWeltkrieg II
Autor / Autoren
Bauszus, Margit Helga Anna
ISBN
9783896886460
Erscheinungsdatum
20.09.2019
Produktsprache
Deutsch
Format
21 x 14 cm
Anzahl der Seiten
118
Verlag
agenda Münster
Publikationsort
Münster
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten