In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • 500 Jahre Nordhäuser Brennereitradition. 1507-2007

Iffland, Steffen; Schierholz, Paul Ludwig; Werther, Hans Dieter 500 Jahre Nordhäuser Brennereitradition. 1507-2007

Verlag: Druck und Verlag Iffland

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783939357049

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 292

Verlag: Druck und Verlag Iffland

ArtNr.: 978-3-939357-04-9

Gewicht: 0.8 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Seit Anfang des 16. Jahrhunderts wird in Nordhausen Branntwein gebrannt. Zu Beginn war es freilich nicht der später so berühmte „Korn“. Man verarbeitete anno dazumal Rückstände der Weinherstellung viele Jahrzehnte nur für den Hausgebrauch. Seitdem sind fünf Jahrhunderte darüber ins Land gegangen. Bis heute hat der „Echte Nordhäuser“ nichts von seinem guten Ruf eingebüßt. Die Nordbrand Nordhausen GmbH ist Marktführer in der Kornherstellung. Pünktlich vor dem denkwürdigen Korn-Jubiläum erscheint nun das Buch „500 Jahre Nordhäuser Brennereitradition“, das man durchaus als Standardwerk der Geschichte des Brennereiwesens in Nordhausen bezeichnen kann. Die Autoren Hans-Dieter Werther, letzter Spross der Brennereifamilie Georg Hügues, Paul Ludwig Schierholz und der Verleger Steffen Iffland lassen in ihrem Werk den Industriezweig lebendig werden, der Nordhausen in aller Welt bekannt und berühmt gemacht hat. In mühevoller Kleinarbeit haben die drei Nordhäuser alles zusammengetragen, was zur Bereicherung und Vervollkommnung der Geschichtsschreibung über das Nordhäuser Brennereiwesen dienlich ist. Dabei ist ein beeindruckendes Werk entstanden, das die 500-jährige Geschichte lebendig werden lässt. Sie spannen den Bogen vom kurzen Exkurs zur Stadtentwicklung über das Gärungsgewerbe und ihre wissenschaftlichen Grundlagen, das Brauereiwesen als Mutter der Brennerei, über die Geschichte des Nordhäuser Branntweins, der Darstellung der einstigen Nordhäuser Kornbranntwein-Brennereien und Likörfabriken bis hin zu Nordbrand Nordhausen, den Branntwein-Reinigungsfabriken in der Stadt und der „Enthaltsamkeitsbewegung“ gegen Alkoholmissbrauch. Der Leser erfährt einiges über die Partner der Branntwein-Industrie, wie die Malzfabriken, Böttcher und Fuhrbetriebe, die schweren Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg und den schweren Neubeginn. Fast 700 Abbildungen - darunter noch nie in der Öffentlichkeit gezeigte Aufnahmen, Skizzen, Tabellen und Dokumente sowie zahlreiche Zeitzeugenberichte ehemaliger Brennerbesitzer ergänzen die im Buch abgehandelte Geschichte des Brennereiwesens in Nordhausen. Viel Material stammt aus dem Fundus von Hans-Dieter Werther und Paul Ludwig Schierholz. Aber auch zahlreiche Privatpersonen haben Dokumente, Fotos, Chroniken und Informationen zur Verfügung gestellt und somit zum Gelingen des Werkes beigetragen. Hergestellt wurde das fast 290 Seiten umfassende Buch, ISBN 978-3-939357-04-9, im Verlag Steffen Iffland in Salza. Es ist in allen gut sortierten Buchhandlungen der Stadt zum Preis von 29,80 Euro zu haben.
Kategorien
OrteWirtschaftszweige
Autor / Autoren
Iffland, Steffen; Schierholz, Paul Ludwig; Werther, Hans Dieter
ISBN
9783939357049
Erscheinungsdatum
06.2007
Produktsprache
Deutsch
Format
24 x 17 cm
Anzahl der Seiten
292
Verlag
Druck und Verlag Iffland
Publikationsort
Nordhausen am Harz
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Gesamtes Eisenbahnstreckennetz der Deutschen Reichsbahn

ISBN: 9783959666398

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
19,95 € * Gewicht 0.192 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Großkampfschiffe 1906-1945

Autor: Bauernfeind, Ingo

ISBN: 9783613310469

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
9,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten