In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Goslar von der Reformation zur Revolution

Goslar von der Reformation zur Revolution

Verlag: Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783895345531

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 15 cm

Anzahl der Seiten: 112

Verlag: Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG

ArtNr.: 978-3-89534-553-1

Gewicht: 0.245 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die sechs Vorträge sind chronologisch geordnet und umfassen den Zeitraum vom 16. bis zum 19. Jahrhundert. Die Reihe beginnt mit der Zeit der Reformation, zu der Martin Brecht Aufsehen erregende neue Erkenntnisse beisteuert. Stephan Kelichhaus geht sodann der Frage nach, wie es mit dem oft behaupteten Niedergang der Reichsstadt um 1600 bestellt ist. Dann erfolgt ein Sprung an die Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert. Kurt Briest untersucht die Unterschiede zwischen Goslar und dem Oberharz im Verhältnis von Kirche, Obrigkeit und Bergleuten. Norbert Kron räumt mit überkommenen Irrtümern zum Leben und Wirken des Oberbergmeisters Johann Christoph Röder auf. Angelika Kroker beleuchtet die politische Veränderung, die der Übergang Goslars von der Reichsstadt zur Provinzstadt mit sich bringt. Horst-Günther Lange zeigt zum Schluß, wie sich in der Revolution von 1848 das große Geschehen auf der Bühne einer kleinen Stadt vollzieht.
Kategorien
BergOrtePersonReiheVereinWirtschaftszweige
ISBN
9783895345531
Erscheinungsdatum
06.01.2005
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
21 x 15 cm
Anzahl der Seiten
112
Verlag
Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG
Publikationsort
Bielefeld
Reihenname
Beiträge zur Geschichte der Stadt Goslar / Goslarer Fundus
Reihenbandnummer
53
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

»Ein Staatsstreich in Preußen« oder »Krach im Spießernest«

Autor: Engelke, Hansgeorg

ISBN: 9783895343148

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
12,40 € * Gewicht 0.39 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Lippe 1914-1945

Autor: Ruppert, Andreas...

ISBN: 9783895343889

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00 € * Gewicht 0.85 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten