In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Geschichte der Anatomie und der Botanik an der Medizinischen Fakultät der Academia Julia zu Helmstedt

Aumüller, Gerhard; Kloth, Wiebke Geschichte der Anatomie und der Botanik an der Medizinischen Fakultät der Academia Julia zu Helmstedt

Verlag: Landkreis Helmstedt

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783937733289

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 14 cm

Anzahl der Seiten: 311

Verlag: Landkreis Helmstedt

ArtNr.: 978-3-937733-28-9

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Mit den beiden herausragenden Medizin-Professoren Heinrich Meibom d. J. und Lorenz Heister, deren Namen in anatomischen Bezeichnungen weiterleben, und dem großartigen Renaissance-Bauwerk des Juleum Novum samt Collegiengebäuden als ihrer Wirkungsstätte, gilt die Medizinische Fakultät der ehemaligen Julia Carolina in Helmstedt als ein besonders bedeutsames Beispiel der frühneuzeitlichen universitären Medizin in Deutschland. Der vorliegende, aus der Zusammenarbeit einer Stadthistorikerin und eines Anatomen entstandene Band entfaltet die facettenreiche Geschichte dieser ehrwürdigen Tradition. Von der Lebenswelt der Professoren, ihrer Lehr- und Forschungstätigkeit über die Einrichtung des Theatrum anatomicum und des Hortus medicus, des Botanischen Gartens der Universität, bis hin zu den oft Mitleid erregenden Umständen des Lebens und Sterbens der in die Anatomie verbrachten Toten und zu spektakulären „Präparaten“ wie dem Skelett des „Langen Anton“ wird hier ein breites Szenario lokal- und sozialhistorischer Aspekte dargestellt, das auf eindrückliche Weise die Entwicklung der frühneuzeitlichen Medizin bis zum Zeitalter der Aufklärung nachvollzieht. Die politisch erzwungene Schließung der Universität verhinderte dabei nicht, dass die Glanzpunkte wissenschaftlicher Tätigkeit Helmstedter Professoren, ihrer Schriften wie auch die grandiose Herbariensammlung heute noch das Interesse von Forschern und die Bewunderung von Besuchern erregen.
Kategorien
NeuheitReiheUniversität & SchuleWissenschaften
Autor / Autoren
Aumüller, Gerhard; Kloth, Wiebke
ISBN
9783937733289
Erscheinungsdatum
08.09.2018
Produktsprache
Deutsch
Format
21 x 14 cm
Anzahl der Seiten
311
Verlag
Landkreis Helmstedt
Reihenname
Beiträge zur Geschichte des Landkreises und der ehemaligen Universität Helmstedt
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten