In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Rahmenwechsel Kulturwissenschaften

Rahmenwechsel Kulturwissenschaften

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826042638

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 300

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-4263-8

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Rahmenwechsel – G. Brandstetter: Intermedialität zwischen Bild, Tanz und Video. „Las Meninas“ in Übertragung: Evelyn Sussmans „89 Seconds at Alcazar“ und Edouard Locks „Velazquez’ Little Museum“ – W. Müller-Funk: Benjamin und der translational turn. Thesen und Anmerkungen – T. M. L. R. Cadete: ’...sondern macht sichtbar’ – das fehlende Objekt oder die Unterflache der Kultur – V. Nünning: Literaturgeschichte nach dem ‘Cultural Turn’: Auswahlprinzipien und Konzepte einer kulturwissenschaftlichen Literaturgeschichtsschreibung – G. L. Schiewer: Der ‚Dialog der Kulturen’ in der Diskussion: Perspektiven internationaler Kommunikation in nicht-idealer Situation – A. Sousa Ribeiro: Entgrenzen oder abgrenzen? Anmerkungen zur Germanistik (auch in Portugal) – Raum Eroberung – G. Neumann: Baukunst. Zu Franz Kafkas Architekturen – M. Schmeling: Der Vergleich mit dem Fremden. Die andere Kultur im Diskurs der Moderne – M. Matos: Zur (Re-) Präsentation der Reise im Lichte medialer Migrationsprozesse – C. Martins: Moderne, Imperialismus, Essayismus. Fiktionen der Totalitat bei Robert Muller und Robert Musil – (Un)sichtbarkeiten – C. Wulf: Imagination und Performativität. Zur Dynamik der Entwicklung von Kultur – A. Montandon: Die Entstehung einer nächtlichen Fantastik am Beispiel Ludwig Tiecks – A. Opitz: Im Katalog der Wunsche. Zur Semantik der Ware im 20. Jahrhundert – I. Capeloa Gil: Die Herren der Bilder. Die Verbildlichung der Katastrophe bei Walter Benjamin und Spike Lee – A. Rassidakis: Gottfried Benn, Morgue: Poetik der Prasenz – K. L. Pfeiffer: Medien- und Menschenspiele der Kultur im Horizont der Ästhetik – Gedächtnis und Erinnerung – A. Nünning: Kulturen als Erinnerungs- und Erzählgemeinschaften: Grundzuge und Perspektiven einer kulturgeschichtlichen Erzählforschung – M. Dias: Kann Kultur den Frieden sichtbar machen ? Vom “ursachlichen Pazifismus” zur “zivilisierten Konfliktkultur“ – F. Mota Alves: Erinnerte Geschichte(n): individuelle Identität und kollektives Gedachtnis in Am Beispiel meines Bruders und Der Freund und der Fremde von Uwe Timm – F. Viana Guarda: Zwischen kulturellem Gedächtnis und Familienerinnerung. Zu den Romanen Spione von Marcel Beyer und Himmelskörper von Tanya Duckers – L. Afonso Soares: Die unerträgliche Last der Erinnerungen: Über Ruth Kluger und Imre Kertesz – T. Seruya: Das besondere Gedächtnis der Enkel Chamissos
Kategorien
Wissenschaften
ISBN
9783826042638
Erscheinungsdatum
06.2010
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
geheftet
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
300
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten