In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Curiositas. Zeitschrift für Museologie und museale Quellenkunde
×

Curiositas. Zeitschrift für Museologie und museale Quellenkunde

Verlag: Beier & Beran

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783930036530

Format: 24 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 192

Verlag: Beier & Beran

ArtNr.: 978-3-930036-53-0

Gewicht: 0.461 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Wenn nunmehr das erste Heft der Zeitschrift für Museologie und museale Quellenkunde erscheint, die den bemerkenswerten Titel "CURIOSITAS" trägt, blicken wir im Osten Deutschlands zurück auf viereinhalb .J ahrzehnte ehrlichen Mühens. Neben Archiv- und Bibliothekswissenschaft war der Museologie der ihr gebührende Platz sowohl im Gefüge der Wissenschaften als auch bei der Ausbildung des Museumspersonals zu sichern. Dabei spielte auch die „Neue Museumskunde“ eine bedeutende Rolle. Den entscheidenden Beitrag bei der Ausbildung von Museologen leistete die als „Fachschule für Museumsassistenten“ 1954 in Köthen gegründete, 1957 „Fachschule für Heimatmuseen“ und 1966 - den selbst gestellten erweiterten Aufgaben entsprechend „Fachschule für Museologen“ benannte Schule. Ihr Weg ging über Weißenfels, Meißen-Siebeneichen nach Leipzig. Hier führte die Zusammenarbeit mit Archiven und der Leipziger Universität auf eine neue Stufe. Es galt schon immer, den wohltönenden Dreiklang von Fachwissenschaft, Museologie und Didaktik zur Wirkung zu bringen, wissenschaftlicher Überlastung ebenso wie grafischer Effekthascherei der Museums-Ausstellungen entgegen zu wirken; aber auch einen hohen Grad von Inhalt und Gestalt der zu fördernden Museums-Publikationen zu erreichen. Inhaltsverzeichnis: Faul O. F. Kaiser: Zum Geleit Katharina Flügel & Frank-Dietrich Jacob: Editorial BEITRÄGE ZUR MUSEOLOGIE Zbynek Z. Stransky: Musealisierung und neue wissenschaftliche und kulturelle Paradigma Katharina Flügel: Museen, Museologie, Museologen Frank-Dietrich Jacob: IN UNO - Über die Einheit der musealen Arbeit Manfred Wilde: Museum und museologische Forschung Marlies Raffler: Das Museum im aktuellen kulturhistorischen Diskurs Volker Schimpff: Museologie und Geschichte, Geschichte in der Museologie Marlies Raffler: Sammeln, die ordnende Weltsicht. Aspekte der historischen Museologie Heribert Aigner: Museale Vorläufer vom Alten Orient bis in die griechisch-römische Welt. Falk Dießner: 100 Jahre Heimatmuseum zu Delitzsch. Die Entwicklung eines mitteldeutschen Museums und seine Einbettung in die geistig-wissenschaftlichen Strömungen des 19. Jahrhunderts Enrico Hochmuth: Das Problem des Industrie- und Gewerbeausstellungswesens und die Musealgeschichte. Das Beispiel der Sächsisch-Thüringischen Industrie- und Gewerbeausstellung in Leipzig im Jahr 1897 KURZBEITRÄGE - MITTEILUNGEN - INFORMATIONEN Jürgen Knauss: Museologen im Freilichtmuseum - Möglichkeiten der Kooperation zwischen Hochschule und Museum am Beispiel des Agrar- und Freilichtmuseums Schloß Blankenhain und dem Studiengang Museologie an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (FH) Leipzig BIBLIOGRAPHIE Verzeichnis der Diplomarbeiten am Studiengang Museologie der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (FH) Fachbereich Buch und Museum. 1993 - 2000 MITTEILUNGEN DER UNION OF MUSEOLOGISTS Jahrestagung der Union of Museologists 1999 Grußadresse Museologie, Museologinnen und Museologen in der Schweiz Satzung der Union of Museologists Autorenverzeichnis
Kategorien
Zeitschriften
ISBN
9783930036530
Einbandart
PB
Format
24 x 17 cm
Anzahl der Seiten
192
Verlag
Beier & Beran
Publikationsort
Langenweißbach
Reihenname
Curiositas
Reihenbandnummer
1
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Deutsches Geschlechterbuch

ISBN: 9783965283190

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
45,50 € * Gewicht 0.1 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten