In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Praehistoria Thuringica 13

Praehistoria Thuringica 13

Verlag: Beier & Beran

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783941171732

Produktsprache: Englisch

Format: 22 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 138

Verlag: Beier & Beran

ArtNr.: 978-3-941171-73-2

Gewicht: 0.35 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Wir freuen uns, das 13. Heft unserer „Praehistoria Thuringica" vorlegen zu können. Nicht zuletzt verdanken wir das dem Verlag Beier und Beran, der nach der Liquidation unseres Fördervereins „Bilzingsleben - World Culture Monument e.V." im Jahre 2006 die Zeitschrift übernahm, die wir als wissenschaftliches Mitteilungsorgan gemeinsam mit dem Förderverein 1996 begründeten. Dieses verstand sich vor allem als ein Organ zur Publikation neuer Forschungsergebnisse der Arbeitsgemeinschaft „Bilzingsleben" - später auf „ Bilzingsleben - Neumark Nord" erweitert -, die sich auf die bis 2003 laufenden Forschungsarbeiten an den Fundsteilen im Travertin bei Bilzingsleben und im Tagebau Neumark Nord im Geiseltal und mit diesen verbunden auf die paläolithische Kultur stützten. Da beide langfristig angelegten Projekte (Bilzingsleben seit 1969, Neumark Nord seit 1986) eine große Menge an geologischem, paläontologischem und archäologischem Fundmaterial, an Beobachtungen, Analysenergebnissen und der insgesamt zugehörigen Dokumentation ergeben haben, ist verständlich, daß zahlreiche Arbeiten noch nicht abgeschlossen sein konnten und die Arbeitsgruppe noch viele Jahre nach 2003 beschäftigen. Nicht zuletzt ist ein Ausdruck dieser Situation die Sonderausstellung über die Waldelefanten von Neumark Nord und ihr Ökosystem „Elefantenrsich - Eine Fossilwelt in Europa" vom 25.3.2010 bis zum 31.1.2011 im Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle, die wir der Initiative von Prof. Harald Meiler, Direktor und Landesarchäologe des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie von Sachsen-Anhalt verdanken. Verbunden ist diese Ausstellung mit einem umfangreichen Katalog (Meiler ed. 2010) und einem Sammelband über Neumark Nord (Mania & Arbeitsgruppe 2010). • Zum Geleit • Zur Geologie des mittelpleistozänen Fundhorizontes im Travertin von Bilzingsleben (Ergebnisse der Forschungsgrabung von 1969 bis 2003 im Überblick). • The geology of the Middle Pleistocene find horizon at the travertin of Bilzingsleben (a survey of results of the research 1969-2003 • Der fossile Mensch von Bilzingsleben. • The fossil man of Bilzingsleben • Das Schädelfragment B 8: Ein weiteres Individuum des Homo erectus von Bilzingsleben. • The fragment of cranium B8: an additional individual of Homo erectus from Bilzingsleben • Die Zähne des fossilen Menschen von Bilzingsleben. • The teeth of the fossil man from Bilzingsleben • Skelettreste von Castor fiber (Mammalia: Rodentia, Castoridae) aus dem eemzeitlichen Travertin von Burgtonna in Thüringen. • Remains of a skeleton of Castor fiber (Mammalia: Rodentia, Castoridae) from the Eemian travertin of Burgtonna (Thuringia) • Bibliographie der Arbeitsgruppe Bilzingsleben-Neumark Nord, 2. Ergänzung • Bibliography of the team Bilzingsleben-Neumark Nord, 2. Supplementation Tafeln
Kategorien
OrteZeitschriften
ISBN
9783941171732
Erscheinungsdatum
01.10.2012
Produktsprache
Englisch
Einbandart
PB
Format
22 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
138
Verlag
Beier & Beran
Publikationsort
Langenweißbach
Reihenname
Praehistoria Thuringica
Reihenbandnummer
13
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jost, Regina...

ISBN: 9783867110808

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
3,00 € * Gewicht 0.039 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Roman aus dem Winter 1812 auf 13

Autor: Fontane, Theodor

ISBN: 9783351031145

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
88,00 € * Gewicht 1.092 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Deutsches Geschlechterbuch

ISBN: 9783965283190

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
45,50 € * Gewicht 0.1 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten