In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Text. Kritische Beiträge / Typographie & Literatur

Text. Kritische Beiträge / Typographie & Literatur

Verlag: Stroemfeld

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783866000537

Produktsprache: Deutsch

Anzahl der Seiten: 410

Verlag: Stroemfeld

ArtNr.: 978-3-86600-053-7

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Inhalt Ausweitung der Interpretationszone. Zur Einführung  Typographische Dispositive  Sven Limbeck: Funktionale Ästhetik. Zur Typographie des Missale romanum von 1570  Rainer Falk: Das typographische Dispositiv des Dramas: Konvention – Varianz – Interpretation Markus Polzer: Der Glaube an die Schrift. Die Editionen des Buches Mormon, ihr bibeltypographischer Diskurs und das Streben nach Wahrhaftigkeit Spielräume im typographischen System  Bernhard Veitenheimer: Synästhetik des Bedeutens. Zur Semantik der Typographie bei Johann Georg Hamann Thomas Nehrlich: Typographie als Bedeutungsträger bei Kleist Björn Märtin: Gedenken im Druck. Das Gedenkbuch für Maximin als medien- technischer Wendepunkt im Werk Stefan Georges Rolf Bulang: Die „Bremer Presse Bücher“ als Konkurrenz zu den „Geist-Büchern“ des George-Kreises. Eine literaturhistorische Skizze Thomas Rahn: „WUNDERLICHE DINGE STEHN“. Schriftwahl und Schrift-Bilder in den frühen Drucken von Rilkes Buch der Bilder Markus Bauer: Der philosophische Typograph: Walter Benjamin Postmoderne Sondertypographie(n)  Martin Endres: Der Ausdruck des Anzeichens. Die typographische Dimension der Drucktexte Jacques Derridas Laura Basten: „Struggle of word-design against word-syntax“. Zu den gesetzten Fassungen von Raymond Federmans DOUBLE OR NOTHING und dem Problem der typographischen Übersetzung Bernhard Metz: Vom Aufschreibe- zum Satzsystem: Computergestützte Textverarbeitung und Druckvorstufe bei John Barth, Renaud Camus, Mark Z. Danielewski, Umberto Eco, Max Goldt, Jeanette Winterson und einigen anderen Brigitte Obermayr: Dmitrij Prigovs Eugen Onegin (Evgenij Onegin). Thesen zur Ökonomie des Samizdat Editionstypographie  Ulrich Joost: „Als müßte ich es mir übersetzen“ (II). Die Transliterierung der deutschen Schrift und Fraktur-Drucktype in moderne Antiqua Gerrit Brüning: Fraktur oder Antiqua? Typographie und Zeichentreue als editorisches Problem  Rüdiger Nutt-Kofoth: Typographie als Informationssystem. Zum Layout der neugermanistischen Edition Friedrich Forssman, zusammen mit Thomas Rahn: Gemäßigte Mimesis. Spielräume und Grenzen einer eklektischen Editionstypographie Anhang  Typographie und Literatur – Auswahlbibliographie Personenregister
Kategorien
Zeitschriften
ISBN
9783866000537
Erscheinungsdatum
05.2016
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Anzahl der Seiten
410
Verlag
Stroemfeld
Reihenname
Text. Kritische Beiträge
Reihenbandnummer
S1
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten