In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Gegenwartsliteratur. Ein Germanistisches Jahrbuch /A German Studies Yearbook / 14/2015

Gegenwartsliteratur. Ein Germanistisches Jahrbuch /A German Studies Yearbook / 14/2015

Verlag: Stauffenburg

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783958096417

Produktsprache: Englisch

Format: 22,5 x 15 cm

Anzahl der Seiten: 380

Verlag: Stauffenburg

ArtNr.: 978-3-95809-641-7

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Aus dem Inhalt: Elisabeth Krimmer: The Representation of Wartime Rape in Julia Franck’s Die Mittagsfrau and Jenny Erpenbeck’s Heimsuchung Nancy Nobile: “Ihr Erbteil”: The Legacy of Romanticism in Jenny Erpenbeck’s Heimsuchung Carrie SmithPrei: Juli Zeh and the Desire for the Political in Contemporary Literature Carsten Könneker: Kopenhagener Deutung versus Multiversum: Narrativierte Physik in Juli Zehs Roman Schilf Leonhard Herrmann: Schwimmen in Formen und Zeiten: Zur sozialkritischen Dimension von Terézia Moras komplexem Erzählen Paul Buchholz: Eco-Romanticism: Terézia Mora’s Der einzige Mann auf dem Kontinent and the Rereading of Marlen Haushofer’s Die Wand Eva Kormann: Risiko Schreiben in der flüchtigen Moderne: Kathrin Rögglas Variante einer littérature engagée Thomas Wortmann: Elemente einer negativen Ästhetik des Obszönen: Jelinek, Haneke, Die Klavierspielerin und das pornographische Sujet Ulrike Steierwald: Fluchtbewegung in Variationen: Herta Müllers Poetik im Spannungsfeld von Ästhetik und Politisierung Natasha Gordinsky: Time Confi gurations: Olga Martynova’s Novel Sogar Papageien überleben uns Necia Chronister: The Poetics of the Surface as a Critical Aesthetic: Judith Hermann’s Alice and Aller Liebe Anfang Yannick Müllender: Reise als Rückkehr: Barbara Honigmanns Reisebericht Das überirdische Licht im Werkkontext Alison Lewis and Esther Jilovsky: Witnessing, Intergenerational Memory, and the Stasi Archive: Susanne Schädlich’s Immer wieder Dezember
Kategorien
Jahrbücher
ISBN
9783958096417
Erscheinungsdatum
26.10.2015
Produktsprache
Englisch
Einbandart
KART
Format
22,5 x 15 cm
Anzahl der Seiten
380
Verlag
Stauffenburg
Publikationsort
Tübingen
Reihenname
Gegenwartsliteratur. Ein Germanistisches Jahrbuch /A German Studies Yearbook
Reihenbandnummer
14
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten