In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Romantik

Romantik

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826042867

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 288

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-4286-7

Gewicht: 0.63 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Wiederkehr des Mythos – Auftakt der Moderne; Remythisierung als Gegenbewegung zur Moderne – Transformation des Mythos im Zeichen der Moderne und als Mittel zur Erschließung ihrer Problemsituation: das sind die Extreme, zwischen denen das Romantik-Bild nicht erst in der heutigen Debatte, dort jedoch in einem besonderen Masse changiert. Mit diesem Thema macht man sich also eine Grundfrage der Forschung, ihre fach- und rezeptionsgeschichtliche Aufarbeitung ebenso wie ihre sachgerechte Klärung zur Aufgabe. Sie wird über die verschiedenen Phasen ‚der’ Romantik, über ein breites poetologisches Spektrum und repräsentative Gegenstandsfelder sowie über wechselnde literaturgeschichtliche Konstellationen hin verfolgt. Dabei bietet der institutionelle Rahmen des Unternehmens, der einer deutsch-polnischen Tagung vom November 2008, die Gelegenheit, unterschiedliche Traditionen der Romantik-Wahrnehmung für eine produktive Auseinandersetzung zu nutzen I) U. Wergin: Verwandlung, klassisch/ romantisch. Das Symbol im Spannungsfeld von Mythos und Moderne (Novalis, Goethe, Humboldt) – K. Tkaczyk: Mythos, Bild, Sprache. Karl-Philipp Moritz: ein Romantiker? – M. Stolarzewicz: August Wilhelm Schlegels Ion und Wielands erneute Auseinandersetzung mit Euripides – T. Ogrzal: Auseinandersetzung mit Europa. Zur geopolitischen Hybriditat von Mythos und Religion bei Friedrich von Hardenberg und Luigi Nono – M. Tokarzewska: Die Kategorie des Anfangs bei Fichte, Schelling, Novalis und Arendt – K. Najdek: Allegorische Zeitraume und romantische Bilder. Franz Sternbalds Wanderungen – II) H. Hillmann: Metapher und Mythos. Beobachtungen zu Eichendorff – B. Surowska: Wie die Romantiker den Heiligen gebildet – der Heilige in der Darstellung Brentanos, Tiecks und Wackenroders – U. Köster: Über das Verhältnis von Mythos und Geschichte am Beispiel der Bearbeitungen des Libussa-Stoffes bei Brentano, Ebert, Mundt und Grillparzer – G. Dammann: Barocker Horizont und Zeitgeschichte in E.T.A. Hoffmanns Erzählung Der Zusammenhang der Dinge (1820) – L. Fuest: Die ironische Deformation des Müßiggangs im Zeichen der Moderne. Ludwig Tiecks Des Lebens Überfluss – M. Schuller: „. da wars immer als war einer hinter mir der mirs einflustre.“ Bettine von Arnims Gunderode-Buch – III) K. Sauerland: Die Romantik in polnischer Sicht – M. Karczmarczyk: Das Motiv der Maschinenfrau von der Romantik bis ins 20. Jahrhundert. Weibliche Androiden bei E.T.A. Hoffmann, Fritz Lang und Stanislaw Lem – A. Kopacki: Romantische Kostümierung? Zu böhmisch-deutschen Todesallegorien bei Eduard Morike und Jiri Grusa – H. Ohde: Ein schöner Schauplatz der Romantik. Zu den „Wiepersdorf“- Gedichten von Gunter Eich und Peter Huchel
Kategorien
Literatur
ISBN
9783826042867
Erscheinungsdatum
02.2013
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
Paperback
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
288
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten