In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • 800 Jahre Feldkirch

800 Jahre Feldkirch

Verlag: Bucher Verlag GmbH

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783990184530

Produktsprache: Deutsch

Anzahl der Seiten: 820

Verlag: Bucher Verlag GmbH

ArtNr.: 978-3-99018-453-0

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
2018 feiert Feldkirch das 800-Jahr- Jubiläum. Dies bietet Anlass, die Stadtgeschichte zu rekapitulieren, gleichzeitig aber auch den Blick nach vorne zu richten. Denn nur wer die Geschichte präsent hält, der kann aus Fehlern der Vergangenheit lernen und eine Wiederholung vermeiden. Man darf nicht vergessen, welch überragende Bedeutung die Städte in der Entwicklung Europas spielten. Die Erfindung des Buchdrucks, das Schwarzpulver, die Entdeckung Amerikas, das alles war wichtig. Aber die Weichen wurden schon früher gestellt: mit der Gründung der Städte. Märkte entstanden und damit eine bisher nicht gekannte Arbeitsteilung, Handel und Handwerk blühten auf, soziale Einrichtungen wurden gegründet, eine urbane Mentalität entstand. Die Städte waren Orte, wo kommuniziert wurde, wo Wege zusammenliefen. Städte brachten die Menschen in Kontakt. Feldkirch repräsentiert diese Entwicklung in seiner ganzen Breite. Mit dem Freiheitsbrief von 1376, der den Bürgern weitgehende Rechte gewährte, über die Blütezeit des Humanismus mit den beiden wichtigsten Vertretern Hieronymus Münzer und Georg Joachim Rheticus, der Eingemeindung der umliegenden Orte 1925 bis in die neueste Zeit kann die Geschichte Feldkirchs auch symptomatisch für die Entwicklung Europas gelesen werden. Das vorliegende Werk bietet einen gerafften Überblick über die Geschichte der Stadt und kann als Einstieg in die insgesamt acht Publikationen gelten. Mein Dank gilt der Autorin und den Autoren, die als ausgewiesene Kenner die Feldkircher Geschichte nachzeichnen, sowie dem Herausgeber, Stadtbibliothekar Dr. Hans Gruber.
Kategorien
NeuheitOrteReihe
ISBN
9783990184530
Erscheinungsdatum
09.03.2018
Produktsprache
Deutsch
Anzahl der Seiten
820
Verlag
Bucher Verlag GmbH
Publikationsort
Vorarlberg
Reihenname
800 Jahre Feldkirch
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten