In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Egestorfer Geschichte(n)

Schwanitz, Marlis Egestorfer Geschichte(n)

Verlag: PD-Verlag GmbH & Co. KG

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783867078801

Produktsprache: Deutsch

Format: 26 x 21 cm

Anzahl der Seiten: 208

Verlag: PD-Verlag GmbH & Co. KG

ArtNr.: 978-3-86707-880-1

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Der Heimatverein Egestorf feiert 2022 sein 40-jähriges Bestehen, und die Gemeinde Egestorf kann auf 50 Jahre erfolgreiche Arbeit nach der Gebiets- und Verwaltungsreform zurückblicken. Aus diesem Anlass erscheint die Veröffentlichung „Egestorfer Geschichte(n)“ mit einem Rückblick auf Lebensumstände und Ereignisse der Dörfer Egestorf, Evendorf, Döhle, Sahrendorf und Schätzendorf. In über 50 Berichten mit circa 270 Abbildungen wird der Werdegang der Gemeinde, der beiden Kirchengemeinden sowie der Schulen aufgezeigt. Auch über besondere Ereignisse, wie zum Beispiel zwei Übernachtungen Zar Peter des Großen im Posthaus zu Sahrendorf oder aus der heutigen Zeit die Wanderung des Bundespräsidenten Karl Carstens nach Egestorf, wird berichtet. Aus den Schulchroniken sind Aufzeichnungen von beiden Weltkriegen aufgeführt. Die Leser können sich ein Bild über Sitten und Bräuche, Ernährung und Feste in früheren Zeiten machen. Geschichtliche Themen sind unter anderem Hügelgräber und archäologische Funde, die Verkoppelung (Planrezess), der Egestorfer Kram- und Viehmarkt und der Beginn des Fremdenverkehrs. Auch über die Wasserversorgung, die Entstehung der Eisenbahnlinie von Winsen nach Egestorf sowie den Bau der Autobahn und des Fernmeldeturms wird berichtet. Gewürdigt werden Egestorfer Bürger und Heimatforscher, die das Gemeindeleben förderten, ebenso Persönlichkeiten und Künstler, die im Ort wirkten. In einem Rückblick sind führende Gemeindepolitiker der Jahre 1972 bis 2022, sowie die Ehrenbürger und mit der Ehrennadel ausgezeichneten Personen aufgeführt.
Kategorien
NeuheitOrte
Autor / Autoren
Schwanitz, Marlis
ISBN
9783867078801
Erscheinungsdatum
05.07.2022
Produktsprache
Deutsch
Format
26 x 21 cm
Anzahl der Seiten
208
Verlag
PD-Verlag GmbH & Co. KG
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten