In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Globalisierung und Militarisierung

Bock, Helmut Globalisierung und Militarisierung

Verlag: edition ost

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783897932944

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 12,5 cm

Anzahl der Seiten: 324

Verlag: verlag am park

ArtNr.: 978-3-89793-294-4

Gewicht: 0.396 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
»Weltfrieden durch Freihandel!« Diese Parole geistert seit Jahrhunderten durch politische Papiere und Reden. Dabei wissen selbst jene, die sie benutzen, dass der Freihandel ein Instrument der Starken zur Eroberung der Märkte der Schwächeren ist. Generalgouverneur Coen schrieb an das Direktorium der Holländisch-Ostindischen Kompanie in Amsterdam, nachdem er das alte Djakarta in Indonesien hatte niederbrennen lassen: »Wir können nicht Handel ohne Krieg und Krieg nicht ohne Handel führen ...« Und auch Goethe wusste: »Krieg, Handel und Piraterie, / Dreieinig sind sie, nicht zu trennen.« Der Historiker Helmut Bock hat die letzten 500 Jahre untersucht, wie das Streben nach einem weltweiten Frieden durch wirtschaftliche Interessen konterkariert wurde. Die »Friedensperspektive«, die von »hirnkranken Patrioten der Mittelklasse Deutschlands« propagiert werde, warnte Karl Marx in seiner zweiten Generalratsadresse an die Internationale Arbeiterassoziation, wäre auch wieder nur Krieg, und dieser, so Friedrich Engels 1888, sei »ein Weltkrieg von einer bisher nie gekannten Ausdehnung und Heftigkeit. Acht bis zehn Millionen Soldaten werden sich untereinander abwürgen und dabei ganz Europa kahl fressen wie noch nie ein Heuschreckenschwarm. Die Verwüstungen des Dreißigjährigen Krieges zusammengedrängt in drei bis vier Jahre und über den ganzen Kontinent verbreitet.« Am Vorabend des Erinnerns an den Ersten Weltkrieg vor 100 Jahren beschäftigt sich Helmut Bock mit den Worten und den Taten von Friedensstiftern und Heilsbringern in Vergangenheit und Gegenwart.
Kategorien
Neuheit
Autor / Autoren
Bock, Helmut
ISBN
9783897932944
Erscheinungsdatum
12.2013
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
PB
Format
21 x 12,5 cm
Anzahl der Seiten
324
Verlag
verlag am park
Reihenname
Verlag am Park
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten