In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Imagines imperii

Braun, Guido Imagines imperii

Verlag: Aschendorff

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783402147658

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 840

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-14765-8

Gewicht: 1.229 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
"Angesichts der vielen Informationen, die in Rom zusammenströmten, sollte einmal untersucht werden, ob die Päpste tatsächlich die best informierten Monarchen Europas gewesen sind, wie man vermuten möchte“. Dieses Desiderat formulierte vor wenigen Jahren der international renommierte Historiker Wolfgang Reinhard. Wenngleich Rom unstrittig ein Informationsknotenpunkt zumindest für die katholische Welt war, nuancieren jüngere Forschungen ein allzu positives Tableau. Wo läge es – abgesehen von der am Beginn der Neuzeit im Zuge der europäischen Expansion entdeckten „Neuen Welt“ – näher, sich dieser Frage zu stellen als im Lande Luthers und der Reformation, das im 16. Jahrhundert grundlegende Umwälzungen in kirchlich-religiöser, sozialer, kultureller und politischer Hinsicht erfuhr? Die vorliegende Studie setzt hier an. Neben klassischen Feldern wie dem Verhältnis zwischen Papst- und Kaisertum widmet sie sich den Lebens- und Erfahrungswelten päpstlicher Gesandter in Deutschland im Reformationsjahrhundert, etwa ihrer Wahrnehmung von Raum und Zeit, Krankheit und Tod, Geschlechterverhältnissen sowie konfessionellen Differenzerfahrungen, ferner den sprachlichen und kulturellen Translationsleistungen, die Rom im Kontakt mit den Deutschen zu erbringen hatte. In einer doppelten Perspektivierung untersucht sie darüber hinaus Prozesse narrativer Geschichtskonstruktion an der römischen Kurie. Die römisch-kuriale Perzeption des Reiches und der Deutschen erweist sich als unerwartet komplex und facettenreich. In mehrerlei Hinsicht verweisen die in Rom greifbaren Vorstellungen auch im konfessionellen Zeitalter noch auf eine europäische Diskurswelt.
Kategorien
KriegeNeuheitReiheTerritorium
Autor / Autoren
Braun, Guido
ISBN
9783402147658
Erscheinungsdatum
23.10.2014
Produktsprache
Deutsch
Format
23 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
840
Verlag
Aschendorff
Reihenname
Schriftenreihe der Vereinigung zur Erforschung der Neueren Geschichte e.V.
Reihenbandnummer
37
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Pädagogik und Politik

Autor: Rupp, Horst F.

ISBN: 9783788101374

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
17,00 € * Gewicht 0.2 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jost, Regina...

ISBN: 9783867110808

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
3,00 € * Gewicht 0.039 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Robert Schumann und Thüringen - ein kleiner Streifzug

Autor: Müller, Volker

ISBN: 9783936655605

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
19,80 € * Gewicht 0.408 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten