In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Lebensbilder - Landesbilder

Lebensbilder - Landesbilder

Verlag: Aschendorff

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783402053409

Anzahl der Seiten: 236

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-05340-9

Gewicht: 0.644 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Es war im Februar 1980. Der russische Schriftsteller Semjon Lipkin bat den deutschen Moskau- Korrespondenten Gerd Ruge, den Abend mit dem Germanisten Lew Kopelew zu verbringen. Gerüchte machten es wahrscheinlich, dass Kopelew in dieser Nacht verhaftet würde. So saßen sie bis zum Morgengrauen in der Moskauer Küche, rätselten über die Umstände der Verbannung des Friedensnobelpreisträgers Andrej Sacharow, sie sprachen über die Dichterin Bella Achmadulina, die ein Gedicht auf Sacharow geschrieben und hektographiert in Umlauf gebracht hatte und dafür als Feindin eingestuft worden war, und sie sprachen über die Möglichkeiten für Lew und Raja Kopelew, nach Deutschland zu reisen. Ihnen war klar: Eine Rückkehr würde kaum möglich werden. Und so wurde Deutschland zur neuen Heimat für die Kopelews, Nordrhein- Westfalen wurde ihnen zur neuen Wirkungsstätte. Dass nun beide, Kopelew und Ruge, von der Düsseldorfer Landesregierung mit dem Staatspreis NRWausgezeichnet wurden, ist Zufall. Beide haben sich in besonderer Weise, wie die anderen Preisträger auch, um das Land zwischen Rhein und Weser verdient gemacht. Unter den Preisträgern, deren Lebensbilder dieser Sammelband nachzeichnet, finden sich ebenso bekannte wie in der Öffentlichkeit weniger bekannte Persönlichkeiten: Künstler, Wissenschaftler, Gewerkschafter, Unternehmenslenker. So zählt die renommierte Choreografin Pina Pausch, die in der Provinz Kreativität tankt, ebenso zu den Preisträgern wie Lore Lorentz, die in Düsseldorf das Kom( m) ödchen aufgebaut hat. Oder Hermann Joseph Abs, der bedeutendste Bankier der Nachkriegszeit, dessen Wirken in der Zeit des Nationalsozialismus heute diskutiert wird, oder Gerhard Richter, dessen Bilder für Rekordsummen versteigert werden. Das vorliegende Buch wirft Schlaglichter auf ihr Schaffen, ihr Leben und ihre Beziehung zu Nordrhein- Westfalen.
Kategorien
NeuheitTerritorium
ISBN
9783402053409
Erscheinungsdatum
11.12.2002
Anzahl der Seiten
236
Verlag
Aschendorff
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten