In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Tradition – Autonomie – Innovation

Tradition – Autonomie – Innovation

Verlag: Wallstein

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen

ISBN: 9783835323353

Produktsprache: Deutsch

Anzahl der Seiten: 312

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-8353-2335-3

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zum 275. Jubiläum der Göttinger Universität: historische Rückschau und Blick in die Zukunft. In Auseinandersetzung mit den sich wandelnden historischen Gegebenheiten konnte sich die Universität Göttingen seit ihrer Gründung einen bedeutenden Platz in der Welt der Wissenschaften erobern – eine Position, auf die sie bis heute mit einigem Stolz blicken kann und die sie auch künftig einnehmen möchte. Die historisch ausgerichteten Beiträge des Bandes nehmen Ziele, Motive und zeitgeschichtliche Bedingungen in den Blick, die zur Gründung und Weiterentwicklung der Georgia Augusta geführt haben. Mit den gegenwärtigen und zukünftigen Aufgaben beschäftigen sich Autoren sowohl aus dem Bereich der Geistes- als auch der Naturwissenschaften. Aus dem Inhalt: Frank Rexroth: Horte der Freiheit oder der Rückständigkeit? Die europäischen Universitäten der Vormoderne Rebekka Habermas: Universität und Protest im Vormärz Habbo Knoch: Wissenschaft und Führerprinzip Horst Kern: Die blockierte Universität Heinrich Detering: Die Zukunft der Literaturwissenschaft Florian Wörgötter: Roboter mit kognitiven Eigenschaften: Möglich? Sinnvoll? Gewünscht? Andreas Paulus: Rechtswissenschaft in der globalisierten Welt Im Wallstein Verlag erschienen Wissenschaftliche Politikberatung, hg. von Margret Kraul und Peter-Tobias Stoll (2011); Der Weg an die Universität. Höhere Frauenstudien vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert, hg. von Trude Maurer (2010); Wissenswelten – Bildungswelten, hg. von Norbert Elsner und Nicolaas A. Rupke (2009); Albrecht von Haller im Göttingen der Aufklärung, hg. von Norbert Elsner und Nicolaas A. Rupke (2009)
Kategorien
Neuheit
ISBN
9783835323353
Erscheinungsdatum
05.05.2013
Produktsprache
Deutsch
Anzahl der Seiten
312
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Ebook Format
pdf
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Pädagogik und Politik

Autor: Rupp, Horst F.

ISBN: 9783788101374

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
17,00 € * Gewicht 0.2 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Eine ostdeutsche Geschichte

Autor: Templin, Veit

ISBN: 9783944249063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
10,00 € * Gewicht 0.2 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten