In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Arbeitsbesuch: Volkmar Kühn

Hagner, Udo; Steinbrück, Uwe; Schopplich, Johann; Schopplich, Sebastian Arbeitsbesuch: Volkmar Kühn

Verlag: Druckhaus Gera

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen

ISBN: 9783944919218

Produktsprache: Deutsch

Format: 28,5 x 24,5 cm

Anzahl der Seiten: 116

Verlag: Druckhaus Gera

ArtNr.: 978-3-944919-21-8

Gewicht: 0.883 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Seit 1968 ist das Schaffen des Bildhauers Volkmar Kühn (1942 gebürtig in Königsee/Thüringen) mit dem ehemaligen Prämostratenserkloster Mildenfurth bei Weida eng verbunden. Aus Anlass seines 75. Geburtstages am 27. Juli 2017 würdigt der Herausgeber im Auftrag des Vogtländischen Altertumsforschenden Vereins zu Hohenleuben e.V. (gegründet 1825) das umfangreiche Schaffen Volkmar Kühns im Kontext der gegenwärtigen Zivilisationskrise. Im Werk Volkmar Kühns wird, gewissermaßen als künstlerische Entsprechung insbesondere zur Verantwortungsethik von Hans Jonas, beständig die gestörte Mensch-Natur-Beziehung, aber ebenso auch die Entfremdung des Menschen seiner selbst thematisiert. Zwei Fotoserien des Fotografen Uwe Steinbrück – „Arbeitsbesuch: Volkmar Kühn“ und „Garten Eden: Zu Gast bei Volkmar Kühn“ – ermöglichen es, die Einzigartigkeit des zur Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten zugehörigen Kloster-Schloß-Komplexes, mit welchem das Werk Volkmar Kühn nunmehr untrennbar verwoben ist, nachzuempfinden. Der Bildband erscheint anlässlich der Sonderausstellung „Volkmar Kühn – Skulpturale Bildwelten“, die vom 5. August 2017 bis zum 15. Januar 2018 im Kloster Mildenfurth gezeigt wird.
Kategorien
NeuheitPerson
Autor / Autoren
Hagner, Udo; Steinbrück, Uwe; Schopplich, Johann; Schopplich, Sebastian
ISBN
9783944919218
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
28,5 x 24,5 cm
Anzahl der Seiten
116
Verlag
Druckhaus Gera
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten