In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Der Hofapotheker Carl August Hoffmann (1756-1833)

Preuße, Günther H. W. Der Hofapotheker Carl August Hoffmann (1756-1833)

Verlag: trafo Literaturverlag

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783864650512

Produktsprache: Deutsch

Format: 19 x 12,5 cm

Anzahl der Seiten: 200

Verlag: trafo Literaturverlag

ArtNr.: 978-3-86465-051-2

Gewicht: 0.22 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Johann Wolfgang von Goethe kannte ihn gut, den Hofapotheker Carl August Hoffmann. Nicht allein Jahrzehnte naher Nachbarschaft verbanden den Staatsminister und Dichter mit dem Inhaber und Betreiber der Hofapotheke am Markt. Er bezog dort viele der von ihm selbst, oder in der Familie benötigten Medikamente. Darüber hinaus so Unentbehrliches wie Papier, Siegellack und Tinte. Der auch heilkundige Goethe experimentierte mit Carl August Hoffmann gemeinsam in dessen Apothekenlabor. Diese besondere Arbeitswelt, das Mischen vielerlei Stoffe, alles Sieden und Glühen, Gerüche und Gerätschaften, aber auch manche markanten Wesenszüge des Hofapothekers verinnerlichte Johann Wolfgang von Goethe so, dass sie dichterisch verwandelt Eingang in einige seiner Werke fanden. Carl August Hoffmann wurde ihm zum Typus eines Apothekers. In den Dichtungen „Hermann und Dorothea“ oder „Faust“ darf man ihn durchaus wiedererkennen. Selbst einige Tagebucheintragungen erwähnen ihn. Carl August Hoffmann erwarb die Hofapotheke nach Jahren als Provisor im Jahr 1799 von seinem berühmten Vorgänger, dem Stadtarzt und Apotheker Dr. Wilhelm Heinrich Sebastian Buchholz. Für 34 Jahre wurde dann Hoffmann als Apotheker und wissenschaftlich Forschender eine geschätzte Institution Weimars. Seine unmittelbaren Nachfahren führten die Hof-apotheke seither bis in die heutigen Jahre. In einem Zeitsprung gelangen Leserinnen und Leser noch einmal an die Seite dieses zur Geschichte Weimars gehörenden Mannes.
Kategorien
NeuheitOrtePerson
Autor / Autoren
Preuße, Günther H. W.
ISBN
9783864650512
Erscheinungsdatum
10.07.2017
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
PB
Format
19 x 12,5 cm
Anzahl der Seiten
200
Verlag
trafo Literaturverlag
Publikationsort
Berlin
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten