In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die Konfrontation von Denken und Wirklichkeit

Adams, Dale Die Konfrontation von Denken und Wirklichkeit

Verlag: Röhrig Universitätsverlag

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783861104919

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 15 cm

Anzahl der Seiten: 399

Verlag: Röhrig Universitätsverlag

ArtNr.: 978-3-86110-491-9

Gewicht: 0.505 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Seit zwei Jahrhunderten wird in der Literaturwissenschaft auf eine berühmte Anekdote Bezug genommen, wonach der französische Mathematiker G.P. Roberval nach einer Aufführung von Racines Iphigenie ausgerufen haben soll: „Aber was beweist das?“ Auf den ersten Blick scheint diese Geschichte paradigmatisch für die Kluft zwischen der Mathematik und der Dichtung, eine Kluft, die sich nicht zuletzt um Fragen der Geltung, der Legitimation und der Erkenntnisart beider aufgetan hat. Zudem scheint sie den Mangel an Kommunikation hervorzuheben, der 1959 C. P. Snow dazu veranlasste, von dem Vorhandensein zweier Kulturen zu sprechen, die im modernen Bewusstsein nebeneinander existieren. Dale Adams analysiert das theoretische und literarische Werk drei der bedeutendsten deutschsprachigen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, die in ihrer polyhistorischen Bildung eine Art Vermittlerposition zwischen den Kulturen darstellten und verschiedene Möglichkeiten erörterten, mathematische Erkenntnis für den dichterischen Erkenntnisprozess fruchtbar zu machen. Die Studie zeigt, dass sowohl Literatur als auch Mathematik Sphären menschlicher Denkleistung repräsentieren, die sich darin berühren können, dass in beiden Bedingungen und Grenzen der Erkenntnisfähigkeit des menschlichen Geistes erforscht werden.
Kategorien
PersonReihe
Autor / Autoren
Adams, Dale
ISBN
9783861104919
Erscheinungsdatum
15.02.2011
Produktsprache
Deutsch
Format
21 x 15 cm
Anzahl der Seiten
399
Verlag
Röhrig Universitätsverlag
Reihenname
Transpositionen: Australische Studien zur deutschen Literatur, Philosophie und Kultur / Transpositions: Australian Studies in German Literature, Philosophy and Culture.
Reihenbandnummer
2
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Robert Schumann und Thüringen - ein kleiner Streifzug

Autor: Müller, Volker

ISBN: 9783936655605

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
19,80 € * Gewicht 0.408 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jost, Regina...

ISBN: 9783867110808

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
3,00 € * Gewicht 0.039 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten