In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Mit Alberto Giacometti

Yanaihara, Isaku Mit Alberto Giacometti

Verlag: Piet Meyer Verlag

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783905799453

Produktsprache: Deutsch

Format: 26,5 x 17,5 cm

Anzahl der Seiten: 352

Verlag: Piet Meyer Verlag

ArtNr.: 978-3-905799-45-3

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Von der Witwe Alberto Giacomettis während Jahrzehnten mit einem weltweiten Publikationsbann belegt, jetzt erstmals vollständig auf Deutsch zu lesen: Das sensationelle Tagebuch von Isaku Yanaihara über seine Zeit mit dem Schweizer Künstler! Bekannt ist das Büchlein, das James Lord verfasst hat, nachdem Alberto Giacometti sein Porträt gemalt hatte. Das Buch hat jüngst als Vorlage für einen Film gedient. Lord saß dem Maler 18 Tage lang Modell. Die Beziehung, die denselben Künstler mit dem japanischen Philosophieprofessor Isaku Yanaihara (1918–1989) während der Jahre 1956 bis 1965 verband, war ungleich tiefer. Sie lebten – so empfand es der Schriftsteller Jean Genet, der sie häufig sah – eine tiefe, ganz eigentümliche Liebesbeziehung. Yanaihara saß Giacometti 228 Tage lang Modell. Ihre Arbeit begann am 2. Oktober 1956. Der Maler ließ ihn nicht mehr gehen. Oft sagte er ihm, er wolle ihn am liebsten 10 000 Jahre lang malen, ihn ewig weiter porträtieren. Das Tagebuch, das der Philosoph während dieser Zeit verfasst hat, ist unerhört an Sensibilität, Präzision und Dichte. Es liest sich wie ein Krimi. Nie war man einem Künstler bei der Arbeit so nah – so schrecklich nah! Sah ihn so leiden, kämpfen, Bilder zerstören, immer wieder verzweifelt neu ansetzen. Dieses Schriftwerk ist ein seltenes Dokument. Aus unserer Sicht ist es das bedeutendste Tagebuch, das je aus dem Atelier eines europäischen Künstlers heraus verfasst worden ist. Das Auge, das hier die Feder führt, ist so leidenschaftslos distanziert, so einfach, ruhig und gerecht und zugleich voll der größten Passion, Anteilnahme und Magie, dass der Leser an japanische Filme wie jene von Yasujiro- Ozu denkt – an deren stille Zauberkraft und geheimen Bann. Manche werden nach der Lektüre sagen: Hier ist ein Buch, das alleine ganze Kunstbibliotheken aufwiegt. Ein Buch, das, nachdem es jahrzehntelang verboten war, endlich auf Deutsch zu entdecken ist! Zum 100. Geburtstag von Isaku Yanaihara am 2. Mai 2018! »Das wichtigste Buch, das je über Alberto Giacometti geschrieben worden ist!« Franck Maubert
Kategorien
NeuheitPersonReihe
Autor / Autoren
Yanaihara, Isaku
ISBN
9783905799453
Erscheinungsdatum
08.2018
Produktsprache
Deutsch
Format
26,5 x 17,5 cm
Anzahl der Seiten
352
Verlag
Piet Meyer Verlag
Publikationsort
Bern/Wien
Reihenname
KapitaleBibliothek
Reihenbandnummer
22
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten