In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Männlichkeit und Melodram

Meyer, Imke Männlichkeit und Melodram

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826040504

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 200

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-4050-4

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Während Schnitzlers Repräsentationen von Frauenfiguren in der Sekundärliteratur bereits vielfach diskutiert worden sind, sind die Männlichkeitskonstruktionen in Schnitzlers Werk noch nicht mit demselben Grad von kritischer Aufmerksamkeit bedacht worden. Dieses Buch macht es sich zur Aufgabe, Männlichkeit in Arthur Schnitzlers Erzählprosa aus der Genre-Perspektive des Melodramas zu untersuchen. Das Melodrama wird freilich mit Vorliebe mit der Darstellung von „Frauenschicksalen“ oder mit Trivialität assoziiert. Doch für Schnitzler, so argumentiert diese Studie, ist die Krise der Männlichkeit an der Wende zum 20. Jahrhundert weder trivial noch auf den Einfluss diverser vermeintlich verweichlichender und „femininisierender“ Elemente in der Moderne zurückzuführen. Dieses Buch zeigt, dass sich vielmehr für Schnitzler durch den Gebrauch eines melodramatischen Erzählmodus die Möglichkeit eröffnet, die hysterischen und neurotischen Verhaltensweisen seiner männlichen Figuren darzustellen als Symptome einer Rebellion gegen das nicht nur für Frauen, sondern auch für Männer repressive Geschlechterrollen-Diktat eines zusehends zerrissener und schwächer werdenden Habsburger Reiches.
Kategorien
Person
Autor / Autoren
Meyer, Imke
ISBN
9783826040504
Erscheinungsdatum
30.06.2009
Produktsprache
Deutsch
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
200
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten