In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Vom Nutzen und Nachteil der Theorie für die Lektüre
×

Vom Nutzen und Nachteil der Theorie für die Lektüre

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826031885

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 180

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-3188-5

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
T. Lörke, C. Müller: Vorwort - E. Bukowski: "Diskretere Formen und Masken". - Ein semiotischer Reflex auf Thomas Manns Frühwerk (Semiotik) - C. Brune: "In leisem Schwanken" - Die Gondelfahrt des Lesers über Thomas Manns Der Tod in Venedig (Poststrukturalismus) - C. Müller: Literatur und Theorie im Zeichen des Janus: Strukturalistische Analyse der Polarität des narrativen Raumes und eine Theorie dialogischer Sujektivität - erprobt an Thomas Manns Der Zauberberg (Strukturalismus) - A. Schmitt: Von Schwelle zu Schwelle. Thomas Manns Tod in Venedig und der Totentanz der Zeichen (Intertextualität) - H.-F. Trübenbach: Martyrium des Künstlers und der Kunst - Intermediale (Re)Konstruktion der imitatio Christi im Doktor Faustus (Intermedialität) - A. Blödorn: Verquere Normalität: Konstruktion und Dekonstruktion von Heteronormativität im Akt des Erzählens (Queer Studies) - M. O. Huber: "Buch des Abschiedes" - Verlustverarbeitung in Thomas Manns Der Zauberberg. Über Leistungsfähigkeit und Grenzen psychoanalytischer Literaturwissenschaft (Psychoanalyse) - T. Lörke: "Niederschlag eines immer gegenwärtigen Grundgedankens": Thomas Manns Arbeit am rechten Begriff (Begriffs-/Diskursgeschichte) - S. Grothues: Der New Historicism und zwei apokalyptische Romane im Diskurs: Umberto Ecos Der Name der Rose und Thomas Manns Doktor Faustus (New Historicism) - K. Max: ".Gott sei Dank, daß es nicht die Lunge war!" Krankheitskonzepte in Thomas Manns Tristan als Elemente kulturellen Wissens (Strukturalistische Kulturanalyse) - C. Luckscheiter: Der geschrumpfte Erwählte, mit Derrida gelesen (Dekonstruktion)
Kategorien
Person
ISBN
9783826031885
Erscheinungsdatum
06.2006
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
Paperback
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
180
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten