In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Emsländische Geschichte 10

Fritze, Bernhard; Kleene, Heinz; Kolks, Zeno; Albers, Hans Joachim; Rüschen, Johannes; Dorweiler, Renate; Böckermann, Franz-Josef; Rülander, Wilhelm; Lensing, Helmut; Bechtluft, Horst Heinrich; Hake, Aloys; Grönniger, Brunhilde; Schmid; Beuker, Gerrit Jan Emsländische Geschichte 10

Verlag: Studiengesellschaft f. emsländische Regionalgeschichte

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783980802116

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 404

Verlag: Studiengesellschaft f. emsländische Regionalgeschichte

ArtNr.: 978-3-9808021-1-6

Gewicht: 1.18 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bestellbar unter: kontakt@emslandgeschichte.de Als Beitrag zur Erforschung des Ersten Weltkriegs in der Region findet sich hier die umfangreiche Kriegschronik Ernst Simmes über Haselünne, eingeleitet und erklärt von Wilhelm Rülander. Helmut Lensing informiert über die antipreußische „Deutsch-Hannoversche Partei“ in der Grafschaft Bentheim. Im Rahmen der Vorstellung regionaler Museen stellt Liesel Schmidt das Sandsteinmuseum in Bad Bentheim vor. Eine Moorleiche, nämlich der „Rote Franz“ aus Neuversen, ist das Thema des Beitrags von Franz-Josef Böckermann. Gerrit Jan Beuker führt in die Geschichte der reformierten und altreformierten Kirche im Bentheimer Land ein. In der Rubrik „Emsländische Burgenfahrt“ setzt Aloys Hake das erste Kapitel aus dem entsprechenden Büchlein von Alexander Geppert mit neuen Forschungen über die Kreyenborg bei Haselünne fort. Bernhard Fritze beschäftigt sich mit dem Frerener Gerichtswesen am Beispiel des ersten Frerener Amtsrichter Maximilian Mulert. Aus dem Projekt „Biographien zur Geschichte des Emslandes und der Grafschaft Bentheim“ entstanden neun Lebensläufe. Porträtiert werden der Künstler Johannes Franciscus Christ, der Militär und Schriftsteller Friedrich Freiherr von Dincklage (-Campe) aus Steinbild, der Meppener Landrat Dr. Friedrich Fehrmann, der regionale DNVP-Abgeordnete Prof. Dr. Otto Hoffmann (Münster), der Frerener Amtsrichter Justus Mulert, der Haselünner Bürgermeister Clemens Rau, den die Nationalsozialisten 1933 gewaltsam aus dem Amt jagten, der Moorpionier Eduard Schöningh (Meppen) und der Musiker Hermann Joachim Friedrich Thiessen (Lathen). Für Genealogen ist ferner der Artikel von Renate Dorweiler und Hans Joachim Albers über Papenburger Plaatzen und Familien von 1751 bis 1760 von Interesse. Gedichte von Carl van der Linde runden den Band ab.
Kategorien
Reihe
Autor / Autoren
Fritze, Bernhard; Kleene, Heinz; Kolks, Zeno; Albers, Hans Joachim; Rüschen, Johannes; Dorweiler, Renate; Böckermann, Franz-Josef; Rülander, Wilhelm; Lensing, Helmut; Bechtluft, Horst Heinrich; Hake, Aloys; Grönniger, Brunhilde; Schmid; Beuker, Gerrit Jan
ISBN
9783980802116
Erscheinungsdatum
01.04.2003
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
KART
Format
24 x 17 cm
Anzahl der Seiten
404
Verlag
Studiengesellschaft f. emsländische Regionalgeschichte
Publikationsort
Haselünne
Reihenname
Emsländische Geschichte
Reihenbandnummer
10
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten