In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Emsländische Geschichte 8

Beuker, Gerrit Jan; Lensing, Helmut; Fritze, Bernhard; Egbers, Liborius; Grönniger, Brunhilde; Germer, Paul; Honnigfort, Clemens; Gertken, Josef; Kolks, Zeno; Polle, Theodor; Hirschfeld, Michael; Harpel, Gerd Emsländische Geschichte 8

Verlag: Studiengesellschaft f. emsländische Regionalgeschichte

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783981716658

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 16,5 cm

Anzahl der Seiten: 312

Verlag: Studiengesellschaft f. emsländische Regionalgeschichte

ArtNr.: 978-3-9817166-5-8

Gewicht: 0.713 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bestellbar unter: kontakt@emslandgeschichte.de Inhaltsverzeichnis einsehbar unter: http://www.emslandgeschichte.de/index.php/publikationen-3/blaue-reihe/band-8 Der Schwerpunkt des Bandes liegt auf dem Abdruck von Resultaten des Projekts „Biographien zur Geschichte des Emslandes und der Grafschaft Bentheim“. Hier finden sich die Lebensläufe des Bauern August Bollmer (Kommunalpolitiker, Zentrum, CDU), des Landwirts August Degen (Genossenschaftsgründer, Zentrum, MdA), der Schriftstellerin Clara von Dincklage, des Pfarrers Franz Evers, des Lingener Bürgermeisters Hermann Gilles, der Mäzenin und Künstlerin Bertha van Heek, des Zeitungsherausgebers Christian Hellendoorn, des tatkräftigen Landwirts Jann Jacobs (Deutschkonservative Partei, MdA), des Landwirtwirtschaftsfunktionärs und Provinziallandtagsabgeordneten Berend Klasink (DNVP), des Lingener christlichen Gewerkschaftsführers und Arbeiterratsvorsitzenden Fritz Knospe, des Bentheimer Landrats Hermann Kriege (Freikonservative Partei, Deutsche Vaterlandspartei, DNVP, Mitglied des Provinziallandtags), der Texilgroßkaufleute und oldenburgischen Abgeordneten Carl Leffers und Heinrich Leffers (Zentrum), des Priesters und Originals Bernhard Muke, des Papenburger Bürgermeisters Louis Richard, des altreformierten Theologen Jan Schomaker, des Architekten Alfred Tepe und des Aschendorfer Unternehmers Hubert Wulfs (ADO-Werke). Ein weiterer Schwerpunkt ist eine Darlegung der Kräfteverhältnisse in der Nordhorner Textilarbeiterschaft während der Weimarer Republik anhand der Betriebsratswahlen sowie ein Beitrag über die Reformation und Gegenreformation im nördlichen Emsland. Zudem informieren Artikel über das jüdische Leben in der Gemeinde Herzlake/Bakerde, über die Gründung und ersten Siedler der Hümmlinger Moorkolonie Breddenberg sowie über den Bier- und Branntweinverbrauch im Damenstift Wietmarschen. Darüber hinaus werden hier die Wahlresultaten der Stadt Schüttorf von 1867 bis 1996 abgedruckt.
Kategorien
Reihe
Autor / Autoren
Beuker, Gerrit Jan; Lensing, Helmut; Fritze, Bernhard; Egbers, Liborius; Grönniger, Brunhilde; Germer, Paul; Honnigfort, Clemens; Gertken, Josef; Kolks, Zeno; Polle, Theodor; Hirschfeld, Michael; Harpel, Gerd
ISBN
9783981716658
Erscheinungsdatum
18.04.2000
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
KART
Format
24 x 16,5 cm
Anzahl der Seiten
312
Verlag
Studiengesellschaft f. emsländische Regionalgeschichte
Publikationsort
Haselünne
Reihenname
Emsländische Geschichte
Reihenbandnummer
8
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten