In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Husserl, Kant und die Praktische Philosophie

Cobet, Thomas Husserl, Kant und die Praktische Philosophie

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826025341

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 15 cm

Anzahl der Seiten: 198

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-2534-1

Gewicht: 0.4 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Obwohl die Phänomenologie Edmund Husserls zweifellos eine der einflußreichsten philosophischen Schulen des zwanzigsten Jahrhunderts ist, scheint es schwierig, die Frage nach der Relevanz ihrer Ergebnisse für die praktische Philosophie positiv zu beantworten. Daran ist ihr Begründer keineswegs unschuldig; so zeigt eine Konfrontation seiner inhaltlichen Ausführungen zur Ethik mit denen Kants, welche im ersten Teil der vorliegenden Studie geliefert wird, daß Husserls Überlegungen tatsächlich an einigen fundamentalen begrifflichen Schwächen kranken. Auf diese unbefriedigende Situation wird von phänomenologischer Seite gemeinhin auf zwei Weisen reagiert: Man beschränkt sich entweder auf eine mehr oder minder kritiklose Darstellung der Ethik Husserls, oder man sucht sein Heil in der Berufung auf den generellen ethischen Anspruch der transzendentalen Phänomenologie als solcher. Ein derartiger Umweg ist jedoch, wie der Verfasser in den Teilen zwei und drei seiner Arbeit argumentiert, unnötig, denn es ist durchaus möglich, aus dem Schaffen Husserls bedeutsame Erkenntnisse für die praktische Philosophie zu ziehen, sofern man sich auf einen zentralen methodischen Aspekt seines Denkens besinnt: Dieses setzt, bekanntlich, die Analyse stets an beim individuellen Erlebnisbereich des Subjekts, welchem die heutige analytische Philosophie, und auch Kant, mit großem Mißtrauen begegnet; nachzuweisen, daß die entsprechende Skepsis übertrieben ist, und dass man insbesondere für das Verständnis dessen, was es heißt, moralisch verpflichtet zu sein und frei zu handeln, viel gewinnen kann durch einen Einbezug des phänomenalen Bewußtseins, ist das eigentliche Ziel der vorliegenden Untersuchung.
Kategorien
PersonReihe
Autor / Autoren
Cobet, Thomas
ISBN
9783826025341
Erscheinungsdatum
17.07.2003
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
kartoniert
Format
23 x 15 cm
Anzahl der Seiten
198
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten