In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Metaphysische Rebellen

Schulz, Manuela Helga Metaphysische Rebellen

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826034718

Produktsprache: Deutsch

Format: 15,5 x 23,5 cm

Anzahl der Seiten: 420

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-3471-8

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Um die Mitte des 18. Jahrhunderts formiert sich eine Gruppe mythopoetischer Figuren von großer literarischer Kraft, die in ihrer Konstellation einzigartig ist: Der metaphysische Rebell, also der gegen die Schöpfungsordnung aufbegehrende Empörer, tritt in der Geschichte der Moderne eine mächtige Laufbahn an, die bei Nietzsche ein Höchstmaß an Radikalität erreicht. Die poetische Amalgamierung ist in ihrer Zusammenstellung beispiellos, weil die in den Werken zur Entfaltung gebrachten Stoffe des Lucifer, des Prometheus, Kain und Faust in ihrem Problemgehalt auf vielfache Weise miteinander korrespondieren. Ideengeschichtlich erscheint der Zusammenbruch der Theodizeekonzepte als Geburtsstunde des metaphysischen Rebellen, der im Gewand ältester Mythen als aktiver Empörer und verschatteter Lichtbringer seinen Siegeszug in der Literatur der Moderne antritt. Die Entstehung der Heldenfigur koinzidiert mit der Profanierung des Sakralen bzw. der Transformation des Religiösen im Prozeß gesellschaftlicher Erneuerung, der zu einer Rückwendung zum Mythos führt, die sich in der literarischen Schöpfung einer modernen Mythopoesie sedimentiert. Der Typus des metaphysischen Rebellen steht als Vorbote der Moderne für einen neuen Umgang mit den überlieferten Mythen und vor einem methodologischen Forschungshintergrund, der dem Problem nicht gerecht wird. Die Studie wirft einen neuen Blick auf die problemgeschichtliche Achse zwischen Goethe, Byron und Nietzsche, um in der Darstellung der Geschichte die Genese des Übermenschen als ein Schlüsselthema der Neuzeit erkennbar werden zu lassen. Vor diesem Gipfelpanorama entwirft die Verfasserin eine auf gründlichen Werkanalysen basierende Themengeschichte der metaphysischen Rebellen. Die Untersuchung legt einen Querschnitt durch die gesamte Schaffensperiode der Autoren, um die Konstitutionsbedingungen der intertextuellen, rezeptionsgeschichtlichen und ideengeschichtlichen Verbindungslinien aufzuzeigen.
Kategorien
PersonReihe
Autor / Autoren
Schulz, Manuela Helga
ISBN
9783826034718
Erscheinungsdatum
09.2008
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
Paperback
Format
15,5 x 23,5 cm
Anzahl der Seiten
420
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Epistemata Literaturwissenschaft
Reihenbandnummer
586
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Bd. 53: 2003

ISBN: 9783402092323

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
69,60 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Eine ostdeutsche Geschichte

Autor: Templin, Veit

ISBN: 9783944249063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
10,00 € * Gewicht 0.2 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Pädagogik und Politik

Autor: Rupp, Horst F.

ISBN: 9783788101374

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
17,00 € * Gewicht 0.2 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten