In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Nassau-Diez und die Niederlande

Nassau-Diez und die Niederlande

Verlag: Historische Kommission für Nassau

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783930221271

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 472

Verlag: Historische Kommission für Nassau

ArtNr.: 978-3-930221-27-1

Gewicht: 1.1 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nassau-Diez und die Niederlande Dynastie und Oranierstadt Diez in der Neuzeit In Verbindung mit Simon Groenveld herausgegeben von Friedhelm Jürgensmeier 2012. 472 S. mit 105 Schwarzweiß-Abb., 31 Farbtafeln. Geb. € 38,–. ISBN 978-3-930221-27-1 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau Bd. 82) Die Geschichte der Grafschaft und Stadt Diez war vom 16. Jahrhundert bis zur Auflösung des Fürstentums Nassau-Oranien 1806 eng mit den Niederlanden verbunden. Die Regenten der Linie Nassau-Diez waren seit 1620 stets auch Statthalter der friesischen Provinz der Republik der Vereinigten Niederlande und residierten fast ausschließlich in Leeuwarden. Die fürstlichen Witwen nahmen als Regentinnen in Diez und Oranienstein Residenz. Grablege der Fürstin Henriette Amalie und fünf ihrer Töchter ist die Stiftskirche Diez. Der vorliegende Band enthält 23 Beiträge zur nassau-oranischen Geschichte und über die Beziehungen der Stadt Diez zu den Niederlanden. Deutsche und niederländische Wissenschaftler beleuchten Persönlichkeiten aus dem Hause Nassau-Diez und ihr familiäres, politisches und gesellschaftliches Umfeld. Dabei gilt auch den oranischen Frauengestalten besondere Aufmerksamkeit. Residenz, Hof und Kultur von Nassau-Diez und in der Stadt Diez werden unter bau- und kunsthistorischer Perspektive in den Blick genommen. Auch Schlaglichter auf kirchliches Leben und auf die Nachbarschaft zum kurtrierischen Limburg fehlen nicht. Die Beiträge sind das Ergebnis eines Symposiums, das anlässlich des 300. Todes-tages von Johann Wilhelm Friso (1687–1711) in Diez stattfand. Unter Johann Wilhelm Friso kam der Titel Fürst von Oranien an Nassau-Diez, und auf ihn geht das heutige Königshaus der Niederlande zurück. Begleitet von zahlreichen, teils farbigen Abbildungen liegt mit diesem Buch eine umfassende historische Bestandsaufnahme zur Dynastie Nassau-Diez und der Oranierstadt Diez in der Neuzeit vor, die den aktuellen Forschungsstand spiegelt und teils auf neuesten Quellenstudien fußt. Zu allen Beiträgen sind Zusammenfassungen in niederländischer Sprache beigegeben. Ein Orts-, Personen- und Schlagwort-register erschließt den Band.
Kategorien
OrtePersonReihe
ISBN
9783930221271
Erscheinungsdatum
14.11.2012
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
24 x 17 cm
Anzahl der Seiten
472
Verlag
Historische Kommission für Nassau
Publikationsort
Wiesbaden
Reihenname
Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau
Reihenbandnummer
82
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten