In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Nassau-Weilburg 1648-1806
×

Wilhelm, Andreas Nassau-Weilburg 1648-1806

Verlag: Historische Kommission für Nassau

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783930221189

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 290

Verlag: Historische Kommission für Nassau

ArtNr.: 978-3-930221-18-9

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Der Dreißigjährige Krieg verwüstete Deutschland über weite Strecken und veränderte die machtpolitischen Konstellationen in Europa und im alten Deutschen Reich. Der Westfälische Friede billigte den Reichsständen ein höheres Maß an Souveränität gegenüber dem Kaiser, mehr Autonomie zur Erhebung von Steuern und Abgaben sowie den Aufbau einer eigenen Militärorganisation zu. Dadurch veränderte sich nicht nur das Verhältnis zwischen dem Kaiser und den Reichsständen. Vielmehr blieb die starke Position der Reichsfürsten auch nicht ohne Auswirkungen auf die innere Organisation relativ kleiner Herrschaften. Dies gilt auch für die Reichsgrafschaft Nassau-Weilburg mit ihren Stammlanden an der Lahn und entlegenem Besitz in der Nordpfalz (Kirchheimbolanden) und im Elsass (Saar-Union). Wie die meisten anderen Reichsfürsten nutzten auch die nassauischen Regenten seit 1648 ihre neu gewonnenen politischen und rechtlichen Spielräume, um ihr vom Krieg wirtschaftlich ruiniertes Territorium durch administrative und ökonomische Reformen wieder aufzubauen und die eigene Herrschaft zu festigen. Eingriffe in die Gerichtsverfassung, in das Steuer- und Abgabenwesen und die wachsende polizeiliche Reglementierung des Alltags der Untertanen stießen auf vielfachen Widerstand. Der eingesessene Adel, Klöster, Städte, Gemeinden und Körperschaften gaben ihre hergebrachten Privilegien und gewachsenen Rechte nicht freiwillig auf. Die Reichsgerichte und die Reichsverfassung halfen ihnen, ihre Ansprüche gegenüber ihrer Herrschaft geltend zu machen. Vor diesem Hintergrund analysiert der Verfasser die vielfachen Konfliktpotentiale sowie die im Reichsrecht entwickelten friedensstiftenden Instrumente und Formen der Auseinandersetzung, die darauf abzielten, einen Konsens zwischen Herrschaft und Untertanenverband zu finden und herbeizuführen. Er kann nachweisen, dass in Nassau-Weilburg ein absolutistisches Regieren im Sinne einer uneingeschränkten Machtausübung des Fürsten nicht stattfand, dass sich aber in diesem Prozess der frühmodernen Staatswerdung im reichsritterschaftlichen Adel, unter Stadtbürgern und insbesondere zwischen ländlichen Gemeinden Netzwerke ausbildeten, die als Vorformen des Parlamentarismus einzustufen sind.
Kategorien
ReiheTerritorium
Autor / Autoren
Wilhelm, Andreas
ISBN
9783930221189
Erscheinungsdatum
26.07.2007
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
24 x 17 cm
Anzahl der Seiten
290
Verlag
Historische Kommission für Nassau
Reihenname
Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau
Reihenbandnummer
77
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten