In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Revision der "Lestremiinae" (Diptera, Cecidomyiidae) der Holarktis

Jaschhof, Mathias Revision der "Lestremiinae" (Diptera, Cecidomyiidae) der Holarktis

Verlag: Ampyx

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783932795039

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 552

Verlag: Ampyx

ArtNr.: 978-3-932795-03-9

Gewicht: 1.3 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Traditionell werden die morphologisch ursprünglichsten Vertreter der Gallmücken (Cecidomyiidae) in der Unterfamilie „Lestremiinae“ vereint -mycetophage Formen ohne Galleninduktion an Höheren Pflanzen. Alle Aspekte der Biologie dieser „Holzmücken“ - so auch ihre Taxonomie - standen von jeher am Rande des Forschungsinteresses. Folglich sieht sich heute der ökologisch-faunistisch tätige Dipterologe mit einer zwar artenreichen, aber „unbestimmbaren“ Problemgruppe konfrontiert; der an der Phylogenie der Mycetophiloidea Interessierte scheitert beim Literaturstudium an der unzureichenden Dokumentation vieler hier eingeschlossener Taxa. Anliegen des Autors ist es, einen Beitrag zur Bewältigung dieser insgesamt unbefriedigenden Siuation zu leisten. Mit der vorliegenden Arbeit werden die „Lestremiinae“ einer Revision unterzogen, die erstmalig die gesamte Holarktis berücksichtigt. Auf der Grundlage einer vereinheitlichten Terminologie und neuer Ansätze zur Merkmalserkennung und -bewertung wird das Imaginalstadium vergleichend-morphologisch untersucht. Soweit möglich, wird auf das Originalmaterial früherer Autoren zurückgegriffen, ergänzt durch die wichtigsten gruppenspezifischen Museumskollektionen und Aufsammlungen des Autors. Im Ergebnis können 318 valide Lestremiinen-Arten bestätigt werden; für 172 davon wird eine Nachbeschreibung geliefert. Weitere 55 Spezies waren bereits im Vorfeld dieser Publikation neubeschrieben worden. Zahlreiche textbegleitende Abbildungen und Bestimmungsschlüssel erleichtern die Wiedererkennung der Arten. Insgesamt werden 41 Merkmale auf ihre evolutive Transformationsrichtung hin analysiert. Auf daraus resultierenden Autapomorphien gründet sich die Diagnose supraspezifischer Taxa, wobei der dem Wiederauffinden von Informationen dienende Zweck einer Klassifikation nie aus dem Blickfeld gerät. Das hier vorgeschlagene System der „Lestremiinae“ gliedert 34 Gattungen in 10 Tribus. Der präsentierte Stammbaum für die „Lestremiinae“ bedient sich argumentatorisch synapomorpher Merkmale für die Postulierung von Schwestergruppenverhältnissen. Der paraphyletische Charakter der „Lestremiinae“ wird nachdrücklich unterstrichen - ein deutlicher Fingerzeig auf die zukünftige Notwendigkeit einer Neugliederung des gesamten Verwandtschaftskomplexes. Faunistische Literaturangaben werden - soweit möglich - durch Nachuntersuchung des zugrundeliegenden Materials verifiziert und in Auswertung zusätzlicher Aufsammlungen des Autors vermehrt. Demnach stehen derzeit 92 nachgewiesenen Arten für die Nearktis 278 paläarktischen Arten gegenüber.
Kategorien
Reihe
Autor / Autoren
Jaschhof, Mathias
ISBN
9783932795039
Erscheinungsdatum
04.1998
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
PB
Format
24 x 17 cm
Anzahl der Seiten
552
Verlag
Ampyx
Publikationsort
Halle (Saale)
Reihenname
Studia dipterologica. Supplement
Reihenbandnummer
4
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten