In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Sinn, Subjekt, Transzendenz

Schwaetzer, Harald Sinn, Subjekt, Transzendenz

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826033964

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 464

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-3396-4

Gewicht: 0.71 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Philosophie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts konzentriert sich in ihren Weltanschauungsentwürfen wesentlich auf die Spannung zwischen Naturwissenschaft und Metaphysik. Die Denker im Umfeld von Neukantianismus und Spätidealismus setzen dabei den Schwerpunkt auf die drei Bereiche Sinn, Subjekt und Transzendenz. Ausgehend von der Sinnfrage versuchen sie eine neue wissenschaftliche Grundlegung der Metaphysik, die einen Wandel des Verständnisses von Subjektivität und Transzendenz nach sich zieht. Exemplarisch für derartige systematische Konzepte des 19. Jahrhunderts sind die Ideen Gideon Spickers, der die Unsterblichkeit des Subjektes unter der skizzierten Fragestellung zum Thema macht. Die Analyse seines Werkes im Kontext verwandter Ansätze zeigt die Relevanz der historischen Positionen für die aktuelle Subjektivitätsphilosophie auf, indem sie die Voraussetzungen einer solchen Diskussion hinterfragt.
Kategorien
PersonReihe
Autor / Autoren
Schwaetzer, Harald
ISBN
9783826033964
Erscheinungsdatum
21.06.2006
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
gebunden
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
464
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Trierer Studien zur Kulturphilosphie
Reihenbandnummer
14
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten